Römermuseum Haltern - Römerlager

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Römermuseum Haltern - Römerlager

Kurzbeschreibung: in Haltern bestand zu römischer Zeit ein wichtiges Militärlager für die Eroberung Germaniens

Ort: Haltern am See

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 2

Bewertung:

Auf jeden Fall interessant!

Lateinischer Name:

Aliso

Geschichte:

In Haltern am See wurden insgesamt sechs Militäranlagen durch die Römer angelegt, vermutlich um Christi Geburt. Diese wurden im Zusammenhang mit der römischen Niederlage in der Varus-Schlacht 9 n. Chr. wieder verlassen. Das Gelände hatte zwischendurch auch eine administrative Funktion.122

Lage:

Das Museum liegt in Haltern am See in Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Münster westlich vom Ortszentrum und ca. 1 km vom Bahnhof entfernt, in der Nähe der A43.

Aktuell zu sehen:

Das Museum dokumentiert die römische Fundstätte in Haltern. Hier werden zahlreiche Fundstücke aus den römischen Militärlagen gezeigt. Daneben wurde ein Teil eines ehemaligen Lagers wieder rekonstruiert (in Gestalt der Holzmauer und eines Tores.

Infos im Internet:

siehe LWL-Römermuseum

Adresse:

Weseler Str. 100, 45721 Haltern am See

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken möglich, Haltern ist per Zug zu erreichen, vom Bahnhof aus ca. 1,3 km zu Fuß oder Bus 298 bis Haltestelle Römermuseum.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 51.738985

, Koordinaten Länge: 7.171683

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag 09:00-17:00, Samstag/Sonntag/Feiertage 10:00-18:00, Eintritt Erwachsene 7 EUR

Typ:

Museum

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel