Chat / Kommentare erfassen
Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland
Kurzbeschreibung: Übersicht über die vielen römischen Bauernhöfe (Villa Rustica) in Deutschland
Ort: Hechingen
Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.
Bewertungsnote: 1
Allgemeines zum Thema Villa Rustica
Die Bezeichnung Villa Rustica ist modern. In der römischen Vergangenheit wurden die Wörter "rus", "praedium" und "fundus" benutzt. Ländliche Gebäude wurden als "villae" bezeichnet. Für große Landgüter gab es auch den Begriff "latifundium".
Historischer Hintergrund der römischen Landgüter
Ursprünglich waren in Italien Kleinbauernhöfe üblich. Diese waren größenmäßig den villae rusticae deutlich untergeordnet. Nach den militärischen Erfolgen der Römer im Mittelmeerraum ab dem 3. Jhdt. v. Chr. kam es zu einem Niedergang dieser Kleinbauernhöfe und damit verbunden zur Einrichtung deutlich größerer Einheiten. Für die villae rusticae in Deutschland sind damit diese größeren Einheiten maßgeblich.
Der Bautyp in den germanischen und gallischen Provinzen entsprach weit überwiegend (im Unterschied zu Italien) dem Typus der Porticusvilla mit Eckrisaliten (Porticus = eine nach vorne offene Säulenhalle, an den Ecken die hervorspringenden Eckrisaliten). Dahinter befand sich ein Hof mit Wirtschaftsgebäuden an der Seiten. Die Wohnräume des Eigentümers befanden sich in den Eckrisaliten.
Die überwiegende Zahl der hier dokumentierten villae rusticae verfügte über ein mit Ziegeln gedecktes Dach, zumindest kleine Glasfenster und immer über ein Bad (häufig kann man vor Ort nur noch das Bad auffinden). Das Bad sowie zumindest einige Räume waren beheizbar.
Der Zweck der Bauernhöfe bestand häufig in der Versorgung von in der Nähe stationierten Militäreinheiten.
Die vor Ort ersichtlichen Landgüter wurden überwiegend konserviert und gelegentlich auch rekonstruiert. 160
Liste der Villae Rusticae
rekonstruierte Landgüter
konservierte Anlagen (mindestens Bewertung 4)
Villae Rusticae, die nur noch schwer sichtbar sind (Bewertung 5 und 6)
rekonstruierte Landgüter
nach oben
Römisches Freilichtmuseum Hechingen sicher die umfangreichste Rekonstruktion (und es wird immer weiter gebaut)
rekonstruierte römische Villa Rustica Möckenlohe rekonstruierte Villa (sogar mit römischer Tierhaltung)
Pompejanum neuzeitlicher Nachbau einer idealisierten römischen Stadtvilla
Villa Rustica Wachenheimsehr sehenswerte teilweise rekonstruierte Anlage
Europäischer Kulturpark - Römische Palastvillabesonders umfangreiche Anlage mit einer teilweisen Rekonstruktion
Römische Villa Urbana - Longuichumfassend rekonstruierte römische Stadtvilla bei Trier
Villa Borgsehr umfangreich rekonstruierte Villa, zumindest die mit am ausführlichsten rekonstruierte Villa in Deutschland
Villa Rustica Mehringschöne Rekonstruktion des Haupthauses einer Villa Rustica
konservierte Anlagen (mindestens Bewertung 4)
Ausgrabungen römische Villa Rustica Großsorheim gut erhaltene kleinere Anlage mit Bad
römische Villa Rustica Pforzheim Mäuerach Mauerreste sind sichtbar, größere Anlage
Villa Rustica (Wamboltsches Schlößchen) weniger sehenswerte Villa
Villa Rustica Hirschbergteilweise rekonstruierte Mauerreste eines sehenswerten römischen Gutshofs
Villa Rustica Oberensingen - aussichtsreiche Villa Rustica teilrekonstruierte Anlages
Villa Rustica Pforzheim-Mühlacker - sehenswertes römisches Landgut teilweise rekonstruierte Gebäude einer Villa Rustica in der Nähe von Pforzheim
Villa Rustica Karlsruhe DurlachReste einer Villa Rustica
römische Villa Rustica Poing teilweise rekonstr. Landgut
Villa Rustica Leutstetten - Hypokaustum Ausgrabungen in einem Schutzbau
römische Villa Rustica PeitingAusgrabung einer Villa Rustica unter einer Schutzbebauung
Villa Rustica Schwangau - sehr sehenswerte Anlagedie Überreste sind relativ klein und befinden sich in einem Schutzbau, aber eine der besterhaltenen und interessantesten Villen in Deutschlands
- r
römische Villa Rustica MerdingenReste des Bades sind zu sehen
sehenswerte römische Villa Rustica Kernen im Remstal sehenswerte Anlage
Villa Rustica Lauffen am Neckar - sehr umfangreiche und eindrucksvolle AnlageGrundmauern einer sehr großen Villa Rustica mit beeindruckendem Ausblick
römische Villa Rustica Treuchtlingeneinige Mauerreste sind sichtbar
römische Villa Rustica Hüssingen Mauerreste einer Villa Rustica
Villa Rustica Bad Rappenau - mit noch hohen Mauerngut erhaltene Überreste
- Villa Rustica Blankenheim
Mauerreste sind sichtbar
Villa Rustica Nettersheim Roderathin Nettersheim Roderath befinden sich die noch gut erhaltenen Grundmauern einer Villa Rustica
römische Villa Rustica Holheim Reste der Grundmauern sind sichtbar
Römische Villa Haselburgsehenswerte Anlage im Odenwald
Villa Rustica LaufenburgGrundmauern eines römischen Landgutes in Laufenburg
Villa Rustica Lörrach-BrombachGrundmauern eines römischen Landgutes in der Nähe von Lörrach
Villa Rustica Hoheneck
bedeutender römischer Gutshof in der Nähe von Ludwigsburg
Villa Rustica Messkirch bedeutender römischer Gutshof mit Tempel in der Nähe von Ludwigsburg
Villa Rustica Wiesenbach ansehnliche Mauerreste einer römischen Villa Rustica bei Heidelberg
Villa Rustica Tengen-Büßlingen - Freilichtmuseum konservierte Grundmauern einer Villa Rustica
Villa Rustica Eigeltingendie Grundmauern der Villa sind noch sichtbar
Villa Rustica Engen-Bargenvor Ort kaum sichtbarer römischer Gutshof
- Villa Rustica Rheinfelden
Grundmauern eines römischen Landguts
Villa Rustica Niedereschach-Fischbachgut erhaltener römischer Gutshof zwischen Rottweil und Villingen-Schwenningen, mit Museum
Villa Rustica Weilbergbesonders sehenswerte Villa
Römervilla am SilberbergMuseum mit den sehr gut erhaltenen Mauern einer römischen Villa
Villa Rustica Bollendorfgut erhaltene Reste der Villa in einem Schutzbau
Villa Rustica Booserhaltenes Untergeschoß einer römischen Villa Rustica
römische Villa Otrangumfangreiche Villa in einem Museum/Park mit gut erhaltenen Mosaikböden
Villa Sarabodis - GerolsteinGrundmauern und Hypokaustum einer römischen Villa Rustica
Villa Rustica Hefersweilerkleines römisches Landgut
Villa Rustica Mülheim-Kärlichkonservierte Grundmauern des Hauptgebäudes der Villa
Villa Rustica Winningenkonservierte Grundmauern des Hauptgebäudes der Villa mit Keller
Villa Rustica Koblenzer Stadtwaldweniger sehenswerte Grundmauern einer Villa
Villa Rustica Weiler bei BingenGrundmauern eines römischer Landgutes/einer Straßenstation bei Bingen
Villa Rustica Herschweiler-Pettersheimkonserviertes Hauptgebäude eines kleineren römischen Landgutes
Keller einer römischen Villa - Kenngut erhaltener römischer Keller in der Nähe von Trier
Römische Villa Rustica Wittlichsehr interessantes römisches Landgut in Wittlich
Villa Rustica Kindel - Fundort der Sucellus Statuekleiner Teil einer römischen Villa Rustica oberhalb der Mosel, Fundort der Sucellus Statue (Gott der Küfer, aber wohl auch des Weinbaus)
Villa Rustica Holsthumkleinere Villa Rustica, aber durchaus sehenswert
Villae Rusticae, die nur noch schwer sichtbar sind (Bewertung 5 und 6)
Villa Rustica Biberach an der Riß wenig sehenswert
römische Villa Rustica Pforzheim BrötzingenMauerreste einer römischen Villa Rustica
Villa Rustica Wolfschlugen (Waldhauser Schloß) schwer zu findender römischer Gutshof
Römische Villa Rustica und weiteres Gebäude in Ditzingen-Heimerdingen
In der Nähe von Heimerdingen können Reste römischer Gebäude besichtigt werden
Villa Rustica Gemmrigheim
Schutthügel eines römischen Gutshofes bei Bietigheim-Bissingen
Villa Rustica Laucherthal wenig zu sehen
Villa Rustica Leiwen zugewachsene Grundmauern einer Villa
Villa Rustica Mauern nicht mehr sichtbares römisches Landgut bei Mauern im Landkreis Freising mit Infos vor Ort
Alle Datenangaben hier für das Freilichtmuseum in Hechingen
Koordinaten:
Koordinaten Breite: 48.376369
, Koordinaten Länge: 8.933802
Öffnungszeiten:
siehe die jeweiligen Stätten
ÖffnungszeitenMaschinell: 24/7&siehe die jeweiligen Stätten
true
Typ:
Übersichtsartikel
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland
rekonstruierte römische Villa Rustica Möckenlohe
Pompejanum
Europäischer Kulturpark - Römische Palastvilla
Römische Villa Urbana - Longuich
Villa Borg
Villa Rustica Mehring
römische Villa Rustica Pforzheim Mäuerach
Villa Rustica (Wamboltsches Schlößchen)
Villa Rustica Hirschberg
Villa Rustica Oberensingen - aussichtsreiche Villa Rustica
Villa Rustica Pforzheim-Mühlacker - sehenswertes römisches Landgut
Villa Rustica Karlsruhe Durlach
römische Villa Rustica Poing
Villa Rustica Leutstetten - Hypokaustum
römische Villa Rustica Peiting
römische Villa Rustica Merdingen
sehenswerte römische Villa Rustica Kernen im Remstal
römische Villa Rustica Treuchtlingen
römische Villa Rustica Hüssingen
Villa Rustica Bad Rappenau - mit noch hohen Mauern
Villa Rustica Nettersheim Roderath
römische Villa Rustica Holheim
Römische Villa Haselburg
Villa Rustica Laufenburg
Villa Rustica Lörrach-Brombach
Villa Rustica Messkirch
Villa Rustica Wiesenbach
Villa Rustica Tengen-Büßlingen - Freilichtmuseum
Villa Rustica Eigeltingen
Villa Rustica Engen-Bargen
Villa Rustica Niedereschach-Fischbach
Villa Rustica Weilberg
Villa Rustica Bollendorf
römische Villa Otrang
Villa Sarabodis - Gerolstein
Villa Rustica Hefersweiler
Villa Rustica Mülheim-Kärlich
Villa Rustica Winningen
Villa Rustica Koblenzer Stadtwald
Villa Rustica Weiler bei Bingen
Villa Rustica Herschweiler-Pettersheim
Keller einer römischen Villa - Kenn
Römische Villa Rustica Wittlich
Villa Rustica Kindel - Fundort der Sucellus Statue
Villa Rustica Holsthum
Villa Rustica Biberach an der Riß
römische Villa Rustica Pforzheim Brötzingen
Villa Rustica Wolfschlugen (Waldhauser Schloß)
Villa Rustica Laucherthal
Villa Rustica Leiwen
Villa Rustica Mauern