Römerpark Ruffenhofen-Limeseum

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Römerpark Ruffenhofen-Limeseum

Kurzbeschreibung: Römerpark mit Museum, einer kleinen Rekonstruktion des Kastells und der Freifläche des Kastells

Ort: Ruffenhofen

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 2

Bewertung:

Insgesamt auf jeden Fall interessant.

Lateinischer Name:

--

Geschichte:

In Ruffenhofen gab es zu römischer Zeit ein Kastell. Dieses war vermutlich mit der cohors IX Batavorum equitata milliaria exploratorum besetzt (zumindest zeitweise im 2. Jhd.). Dabei handelte es sich um eine teilweise berittene Einheit in einer Stärke von 1.000 Mann. Dies stellte damit eine der größten Einheiten am raetischen Limes dar. Die Einheit entstammte ursprünglich dem Volk der Bataver.

Lage:

Das Museum liegt auf dem offenen Land an der angegebenen Adresse.

Aktuell zu sehen:

Der Römerpark kann jederzeit besichtigt werden. Dort befinden sich neben einigen Funden auch Infos, eine kleine Rekonstruktion des Kastells und die Freifläche des Kastells (markiert). Über das Kastell ist wenig bekannt. Das Museum LIMESEUM enthält diverse Fundstücke aus der Umgebung, insbesondere aus dem Bereich des Kastells.
Weiteres zum Limes unter Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe. Dieses Ziel gehört zum Raetischen Limes in Bayern. Danke an das Limeseum/Römerpark für die Zurverfügungstellung zusätzlicher Fotos.

Infos im Internet:

LIMESEUM

Adresse:

LIMESEUM, Römerpark Ruffenhofen 1, 91744 Wittelshofen

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr:

Vor Ort ist Parken möglich, eine Busverbindung besteht - ist aber trotzdem nicht gut zu erreichen.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 49.044330

, Koordinaten Länge: 10.487720

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag 10:00-16:00, Samstag/Sonntag 11:00-17:00, 24.12. bis 06.01. geschlossen, Eintritt Erwachsene 6 EUR

Typ:

Museum

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel