Archäologisches Museum Frankfurt am Main

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Archäologisches Museum Frankfurt am Main

Kurzbeschreibung: Archäologisches Museum Frankfurt am Main mit vielen Fundstücken aus der Römerzeit

Ort: Frankfurt am Main

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 2

Bewertung:

Sehr interessant!

Lateinischer Name:

Nida (Frankfurt-Heddernheim)

Geschichte:

--

Lage:

Das Museum liegt am Main östlich der Gallusanlage.

Aktuell zu sehen:

Das Museum bietet in seiner Dauerausstellung im historischen Gebäude eines Klosters Fundstücke aus der Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit, Frühmittelalter und aus der Klassischen Antike und dem Alten Orient. Für die Römerzeit ist besonders relevant, dass im Gebiet von Frankfurt Heddernheim die römische Stadt Nida lag. Diese war der Hauptort der Civitas der Taunensier (siehe Civitas-Hauptort). Aus dieser Stadt stammt der Hauptteil der Artefakte. Highlights sind dabei römische Helme, Mitras Weihesteine und Jupitergigantensäule. Seit 2024 ist in der Dauerausstellung auch die Frankfurter Silberinschrift aus dem 3. Jhdt. n. Chr. zu sehen Ein Raum wurde mit originaler Freskenbemalung und das Malergrab aus dem Jhdt. sind ebenfalls Ausstellungshöhepunkte (lt. Homepage).

Infos im Internet:

siehe Archäologisches Museum Frankfurt

Adresse:

Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt am Main

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken eingeschränkt möglich (z.B. in Parkhäusern usw.), von Frankfurt Hauptbahnhof mit öffentlichen Verkehrsmitteln und auch zu Fuß zu erreichen.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 50.108990

, Koordinaten Länge: 8.678684

Öffnungszeiten:

Dienstag/Donnerstag – Sonntag 10 – 18 Uhr, Mittwoch 10 – 20 Uhr, Eintritt Erwachsene 8 EUR

Typ:

Museum

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel