Chat / Kommentare erfassen
Römische Thermen Zülpich
Kurzbeschreibung: römische Thermen in einem Schutzbau
Ort: Zülpich
Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.
Bewertungsnote: 2
Bewertung:
Sehr interessant, derzeit aber noch nicht besichtigt.
Lateinischer Name:
Tolbiacum
Geschichte:
Der vicus Tolbiacum entwickelte sich im 1. Jhdt. n. Chr. Der Ort gehörte verwaltungstechnisch zu Köln. Aus römischer Zeit sind hier die Thermen erhalten. Diese entwickelten sich von einer einfachen Anlage bis hin zum heute sichtbaren Stand, der so vom späten 2. Jhdt. n. Chr. bis mindestens Anfang des 4. Jhdts. in Benutzung war.115
Lage:
Die Thermen liegen im Zentrum von Zülpich.
Aktuell zu sehen:
Das Museum in Zülpich zum Thema Badekultur stellt die Entwicklung zu diesem Thema von der Antike bis in die Gegenwart dar. Die sehr gut erhaltenen römischen Thermen vermitteln einen exzellenten Eindruck in ein römisches Bad. (s. Homepage)
Infos im Internet:
siehe Römerthermen Zülpich
Adresse:
Mühlenberg 4, 53909 Zülpich
Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vor Ort ist Parken möglich, Düren ist per Zug zu erreichen, von da per Bus nach Zülpich, Rest zu Fuß.
Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:
Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:
Koordinaten:
Koordinaten Breite: 50.689808
, Koordinaten Länge: 6.648137
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10:00-17:00, Samstag/Sonntag/Feiertag 11:00-18:00; Eintritt Erwachsene 4 EUR
ÖffnungszeitenMaschinell: 0101-1231,Tu-Fr,10:00-17:00;0101-1231,Sa-Su,11:00-18:00@0101-1231(PH)11:00-18:00@0101-1231(heiligabend,weihnachten1,silvester,neujahr,tag4vorrosenmontag)&Eintritt Erwachsene 4 EUR
false
Typ:
Museum
Sichtbarkeit:
Original sichtbar
Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!
Einstellungen Virtueller Rundgang
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen - Archäologische Parks - Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland