Römische Stätten in Saarland
Chat / Kommentare erfassen
nach oben-
Römischer Tempel Nonnweilerteilweise rekonstruierter kleiner römischer Tempel in einer keltischen Ringwallanlage
-
Gallo-römisches Quellheiligtum Kasbruchrömischer Tempel (nicht sichtbar), Steinbrüche und weiteres im Kasbruchtal
-
Quellheiligtum Sudelfels und Villa Rustica mit Badrömisches Quellheiligtum mit einer Villa Rustica in der Nähe von Saarlouis
-
Römische Villa mit Mosaik (Museum) und Tumulus in NennigMuseum mit dem Fußbodenmosaik einer römischen Villa in der Nähe von Luxemburg
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte SaarbrückenMuseum mit vielen Ausstellungsstücken aus der Römerzeit
-
Römermuseum SchwarzenackerMuseum mit Freilichtmuseum zu einem römischen Dorf - mit einem der berühmten römischen Dodekaeder
-
Kastell SaarbrückenÜberreste eines spätrömischen Kastells in Saarbrücken
-
Mithras Heiligtum HalbergMithras Heiligtum in einer Höhle am Halberg in Saarbrücken
-
Emilianus-Stollenrömisches Bergwerk mit Untertage Betrieb
-
Vicus Contiomagusrömisches Dorf und Kastell
-
Europäischer Kulturpark - Römische PalastvillaDeutsch-Französischer Park mit einer römischen Palastvilla
-
Vicus WareswaldSehenswerte neuere Ausgrabung eines römischen Dorfes
Chat / Kommentare erfassen

teilweise rekonstruierter kleiner römischer Tempel in einer keltischen Ringwallanlage

römischer Tempel (nicht sichtbar), Steinbrüche und weiteres im Kasbruchtal

römisches Quellheiligtum mit einer Villa Rustica in der Nähe von Saarlouis

Museum mit dem Fußbodenmosaik einer römischen Villa in der Nähe von Luxemburg

Museum mit vielen Ausstellungsstücken aus der Römerzeit

Museum mit Freilichtmuseum zu einem römischen Dorf - mit einem der berühmten römischen Dodekaeder

Überreste eines spätrömischen Kastells in Saarbrücken

Mithras Heiligtum in einer Höhle am Halberg in Saarbrücken

römisches Bergwerk mit Untertage Betrieb

römisches Dorf und Kastell

Deutsch-Französischer Park mit einer römischen Palastvilla

Sehenswerte neuere Ausgrabung eines römischen Dorfes
Römischer Tempel Nonnweiler;Gallo-römisches Quellheiligtum Kasbruch;Quellheiligtum Sudelfels und Villa Rustica mit Bad;Römische Villa mit Mosaik (Museum) und Tumulus in Nennig;Museum für Vor- und Frühgeschichte Saarbrücken;Römermuseum Schwarzenacker;Kastell Saarbrücken;Mithras Heiligtum Halberg;Emilianus-Stollen;Vicus Contiomagus;Europäischer Kulturpark - Römische Palastvilla;Vicus Wareswald;
Tempel;Tempel;Tempel;Museum;Museum;Museum;Kastell Ruinen;Tempel;Bergwerk;Park;Park;Ausgrabungen;
49.620197,7.002282;49.337135,7.213664;49.336136,6.606687;49.529106,6.383491;49.229713,6.992051;49.282822,7.316630;49.223601,7.024240;49.222488,7.027880;49.330379,6.679810;49.355946,6.707580;49.133820,7.179869;49.492230,7.056350;
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland