Chat / Kommentare erfassen
Römerbergwerk Meurin
Kurzbeschreibung: Museum mit den Resten eines ehemaligen Tuff-Steinbruches, sowie im Freigelände mit vielen Infos zu antiker Technik
Ort: Kretz
Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.
Bewertungsnote: 2
Bewertung:
Sehr interessant.
Lateinischer Name:
--
Geschichte:
Beim Römerbergwerk Meurin handelt es sich zumindest um eines der größten Tuff-Bergwerke nördlich der Alpen. Hier wurde der Tuff aus dem Ausbruch des Vulkans von Maria Laach abgebaut.
Lage:
Bei Kretz in der Nähe von Andernach.
Aktuell zu sehen:
Zuerst erreicht man das ehemalige Abbaugebiet unter einem Schutzdach. Die Ausstellung ist modern konzipiert und übersichtlich (auch mit Video-Vorführung). Über mehrere Ebenen erhält man einen umfassenden Einblick in den antiken Bergbau. Im Außenbereich befindet sich die Antike Technikwelt, die einen Einblick in verschiedene antike Techniken gewährt. Insgesamt sehr gut gemacht und sehr informativ. Meines Wissens das einzige römische Bergwerk in Deutschland das in einem Museum dokumentiert wurde. Ein Besuch ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Infos im Internet:
siehe Römerbergwerk Meurin
Adresse:
Nickenicher Str., 56630 Kretz
Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vor Ort ist Parken möglich, dann noch ca. 300m zu Fuß, direkt in der Nähe befindet sich die Bushaltestelle Römerbergwerk (z.B. ab Andernach mit der Buslinie 300).
Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:
Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:
Koordinaten:
Koordinaten Breite: 50.396711
, Koordinaten Länge: 7.356711
Öffnungszeiten:
vom 15.03.2025 bis 31.10.2025 Dienstag bis Sonntag/Feiertag 10:00-17:00, Eintritt Erwachsene 7 EUR
ÖffnungszeitenMaschinell: 0315-1031,Tu-Su,10:00-17:00@0315-1031(PH)10:00-17:00@Eintrittspreis Erwachsene 7 EUR
false
Typ:
Bergwerk
Sichtbarkeit:
Original sichtbar
Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!
Einstellungen Virtueller Rundgang
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland