Thermen am Viehmarkt

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Thermen am Viehmarkt

Kurzbeschreibung: die älteste Thermenanlage in Trier in einem Schutzbau

Ort: Trier

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 2

Bewertung:

Auf jeden Fall interessant.

Lateinischer Name:

Augusta Treverorum

Geschichte:

Die Thermen wurden als älteste römische Thermenanlage in Trier bereits 80 n. Chr. errichtet. Am stärksten genutzt wurden sie im 3. und 4. Jhdt. Sie waren bis ca. 400 in Benutzung. Anschließend verfielen die Thermen und wurden auch als Steinbruch genutzt.198

Lage:

zentral in Trier am Viehmarktplatz

Aktuell zu sehen:

Zu besichtigen sind Teile der Mauern der Thermen in einem Schutzbau. Die Mauern sind immer noch sehr hoch und umfangreich und vermitteln im Gegensatz zu den Kaiserthermen und den Barbarathermen einen besseren Eindruck von römischen Thermen. Die Thermen werden auch als Veranstaltungsort genutzt.
Veröffentlichung der Fotos mit Genehmigung durch die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz.

Infos im Internet:

siehe Thermen am Viehmarkt

Adresse:

Viehmarktpl., 54290 Trier

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken möglich (in Parkhäusern usw.), Trier ist per Zug zu erreichen.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 49.752743

, Koordinaten Länge: 6.637672

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag 11:00-17:00, Eintritt Erwachsene 6 EUR

Typ:

Bad

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel