Chat / Kommentare erfassen
archäologischer Schauplatz Kappelhof - Archäologisches Museum Pforzheim
Kurzbeschreibung: archäologischer Schauplatz Kappelhof - Archäologisches Museum Pforzheim
Ort: Pforzheim
Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.
Bewertungsnote: 2
Bewertung:
Auf jeden Fall sehenswert!
Lateinischer Name:
Portus
Geschichte:
Portus war zu römischer Zeit ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Die Siedlung bestand zunächst aus Fachwerkhäusern. Danach (nach zweimaligem Brand) wurden Steinhäuser errichtet. Die Siedlung wurde wahrscheinlich um 250 n. Chr. aufgegeben. Aus den Bauten lässt sich auf einen gewissen Wohlstand der Bewohner schließen. In Portus bestand kein Kastell, jedoch war es ein wichtiger Versorgungspunkt für den Limes.
Lage:
Das Museum liegt östlich des Stadtzentrums von Pforzheim, in der Nähe der Enz. In der Nähe befinden sich noch einige römische Bauernhöfe.
Aktuell zu sehen:
In Pforzheim (lateinisch Portus) wurden bei Bauarbeiten römische Fundamente gefunden. Diese wurden im Rahmen dieses Museums zusammen mit weiteren Funden zugänglich gemacht. Im Untergeschoß eines neuzeitlichen Gebäudes sind zahlreiche Grundmauern von der römischen Zeit bis ins 19. Jhd. zu sehen. Außerdem sind zahlreiche Fundstücke aus der römischen Zeit ausgestellt. Insgesamt sehr gut gemacht. Das ganze vermittelt einen sehr guten Einblick in die Entwicklung von Siedlungen. Daneben befindet sich noch ein kleines historisches Museum. Die Besichtigungszeiten sind leider sehr eingeschränkt.
Infos im Internet:
siehe Museum
Adresse:
Altstädter Str. 26, 75175 Pforzheim
Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr:
Vor Ort ist Parken eingeschränkt möglich, Pforzheim ist per Zug zu erreichen, vom Bahnhof aus eine kurze Strecke zu Fuß.
Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:
Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:
- römische Villa Rustica Pforzheim Mäuerach, Entfernung 2 km
- römische Villa Rustica Pforzheim Brötzingen, Entfernung 4,7 km
- Villa Rustica Pforzheim-Mühlacker - sehenswertes römisches Landgut, Entfernung 9,2 km
- Römermuseum Remchingen mit Villa Rustica, Entfernung 11,7 km
- Römische Villa Rustica und weiteres Gebäude in Ditzingen-Heimerdingen, Entfernung 20,5 km
- Villa Rustica Karlsruhe Durlach, Entfernung 20,8 km
- Relief in Ettlingen, Entfernung 23 km
- Villa Rustica Oberriexingen - Museum, Entfernung 23,4 km
- Archäologische Freilichtanlage Güglingen und Römermuseum, Entfernung 28,6 km
- Römisches Haus Stuttgart - römischer Tempel, Entfernung 31,9 km
- Museum Römerhaus Walheim, Entfernung 35,1 km
- Jupitergigantensäule Hausen an der Zaber, Entfernung 35,6 km
- Villa Rustica Hoheneck, Entfernung 35,6 km
- Römerstraße Kornwestheim, Entfernung 35,7 km
- Villa Rustica Gemmrigheim, Entfernung 36,6 km
- Museum Römische Badruinen Baden-Baden, Entfernung 37,2 km
- Römerstraße Hagenbach, Entfernung 38,4 km
- Villa Rustica und Mithraeum Mundelsheim, Entfernung 38,8 km
- Villa Rustica Lauffen am Neckar - sehr umfangreiche und eindrucksvolle Anlage, Entfernung 39,2 km
- römische Funde in Benningen am Neckar und Marbach am Neckar, Entfernung 39,3 km
Koordinaten:
Koordinaten Breite: 48.891369
, Koordinaten Länge: 8.712623
Öffnungszeiten:
Sonntag 10:00-17:00, Eintritt frei
ÖffnungszeitenMaschinell: 0101-1231,Su-Su,10:00-17:00& Eintritt frei
false
Typ:
Museum
Sichtbarkeit:
Original sichtbar
Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!
Einstellungen Virtueller Rundgang
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland