Kastell Biriciana Weißenburg mit teilweiser Rekonstruktion

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Kastell Biriciana Weißenburg mit teilweiser Rekonstruktion

Kurzbeschreibung: Kastell Biriciana Weißenburg - bedeutendstes Kastell am Limes in Bayern

Ort: Weißenburg

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 1

Bewertung:

Einer der interessantesten Orte aus der römischen Zeit in Bayern und darüber hinaus eine sehenswerte Stadt.

Lateinischer Name:

Biriciana

Geschichte:

Das Kastell Biriciana in Weißenburg wurde gegen Ende des 1. Jhd. n. Chr. noch in Holz-Erde Bauweise errichtet. In der Mitte des 2. Jhd. wurde es in Steinbauweise erneuert und in der Mitte des 3. Jhd. zerstört. Die hier stationierte Truppe war die Ala I Hispanorum Auriana, also eine Reitereinheit mit ca. 500 Mann. Weißenburg war neben Aalen der bedeutendste Standort am raetischen Limes. In der Nähe des Kastells lag auch eine ausgedehnte Zivilsiedlung.10

Lage:

Das Kastell Biriciana liegt westlich des Stadtzentrums, auf der anderen Seite des Bahnhofs.

Aktuell zu sehen:

Zu sehen gibt es hier die Freifläche des ehemaligen Kastells mit einigen Mauerresten, sowie ein rekonstruiertes Tor (das Tor müsste lt. Homepage nach neueren Forschungen um ein Stock höher sein). Zu Weißenburg s.a. die Eintragungen zu den Thermen und zum Museum/Limesinformationszentrum.
Weiteres zum Limes unter Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe. Dieses Ziel gehört zum Raetischen Limes in Bayern.

Infos im Internet:

siehe Kastell Biriciana

Adresse:

Am Römerlager 16, 91781 Weißenburg in Bayern

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr:

Vor Ort ist Parken möglich, Weißenburg ist per Zug zu erreichen (vom Bahnhof aus wenige Minuten zu Fuß).

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 49.030374

, Koordinaten Länge: 10.961003

Öffnungszeiten:

immer offen

Typ:

Kastell rekonstruiert

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel