Römische Stätten im Regierungsbezirk Stuttgart
Chat / Kommentare erfassen
nach oben-
rekonstruierter Limes Wachturm in Großerlach (Heidenbuckel)direkt am Limes wurde ein römischer Wachturm rekonstruiert, dazu ein Stück der Limes Palisade
-
Villa Rustica Lauffen am Neckar - sehr umfangreiche und eindrucksvolle AnlageGrundmauern einer sehr großen Villa Rustica mit beeindruckendem Ausblick
-
römischer Wachturm bei Murrhardt (auf dem Heidenbühl)zwei Fundamente römischer Wachtürme und ein rekonstruierter Wachturm
-
Villa Rustica Bad Rappenau - mit noch hohen MauernAusgrabungen eines gut erhaltenen römischen Bauernhofs
-
Villa Rustica GemmrigheimSchutthügel eines römischen Gutshofes bei Bietigheim-Bissingen
-
Kohortenkastell-Limesrekonstruktion Mainhardtwenige Überreste eines römischen Kohortenkastells am Limes, Limes-Rekonstruktion
-
Rekonstruktion von Limes-Wachturm und Limes-Palisade LorchNachbau Limes Wachturm und Limes Palisade in Lorch
-
römischer Wachturm am Limes Hirschreute-Römerschanzteilweise rekonstruierter römischer Wachturm am Limes bei Murrhardt
-
Römisches Ostkastell Welzheim - sehenswerte römische Kastellanlagerömisches Kastell mit Rekonstruktion eines der Tore
-
Villa Rustica Hoheneckbedeutender römischer Gutshof in der Nähe von Ludwigsburg
-
Limes Wachturm KaisersbachReste eines Limes Wachturms in der Nähe von Kaisersbach
-
römische Funde in Benningen am Neckar und Marbach am Neckarin Benningen und Marbach befinden sich die Reste eines Kastells, einer Römerstraße und ein Museum
-
Archäologische Freilichtanlage Güglingen und RömermuseumArchäologische Freilichtanlage mit Resten eines Mithraeums und eines Vicus; Römermuseum
-
Jupitergigantensäule Hausen an der ZaberNachbildung einer Jupitergigantensäule in der Nähe von Brackenheim
-
Limesanlage HüttlingenRekonstruktion eines Teilstückes des Limes in der Nähe von Aalen
-
Limesblick und Limeswanderweg ZweiflingenAussichtsplattform mit dem Blick auf den ehemaligen Limes und Wanderweg auf dem Limes
-
Römerbad JagsthausenAusgrabung Römerbad Jagsthausen mit Hypokaustum
-
Villa Rustica und Mithraeum MundelsheimDer Keller einer Villa Rustica sowie ein Mithras-Heiligtum in Mundelsheim
-
rekonstruierter Limes Wachturm Rainaurekonstruierter Wachturm und Überreste der Limesmauer
-
Villa Rustica Oberensingen - aussichtsreiche Villa Rusticateilweise rekonstruierter römischer Gutshof
-
Villa Rustica Wolfschlugen (Waldhauser Schloß)schwer zu findender römischer Gutshof
-
Kastell Halheim - kleines Kastell am LimesLimes Kastell mit Modell des Limes vor Ort - nur noch im Gelände erkennbar
-
Limesmauer Pfahlheim - konservierte Mauerresteein Stücke der Limesmauer ist hier sichtbar
-
Kastell Rainau-Buch - sehr sehenswerte Gesamtanlageetliche Gebäudeüberreste eines Limes Kastells und des Kastellbades
-
Kastell Aalen - wichtigstes Kastell am raetischen Limeseines der bedeutendsten Kastelle am Limes, mit Museum
-
Säulenkapitell in Unterkochenrömisches Säulenkapitell in Form eines Pinienzapfens
-
Römerkeller Oberkochen - Keller einer Villa RusticaAusgrabung eines römisches Kellers einer Villa Rustica
-
Kastell Unterböbingenrestaurierte Mauerreste eines römischen Kastells
-
Museum im Römerbad Heidenheim - römisches Bad in AquileiaRömische Therme in einem Museum
-
Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd - Museum mit zahlreichen Ausstellungsgegenständensehenswertes Museum in Schwäbisch Gmünd mit römischen Funden
-
Kleinkastell Freimühle - mit sichtbarer Freifläche und einem Modell des KastellsFreifläche des Kastells
-
Villa Rustica Oberriexingen - MuseumMuseum im Keller eines Hauses mit dem Keller eines römischen Hauses
-
Kohortenkastell Heilbronnwenige Ruinen des Kohortenkastells Heilbronn-Böckingen
-
Römische Villa Rustica und weiteres Gebäude in Ditzingen-HeimerdingenIn der Nähe von Heimerdingen können Reste römischer Gebäude besichtigt werden
-
Kopf einer römischen Statue in Ellwangenauf der Ostseite der Kirche St. Veit in Ellwangen befindet sich der Kopf einer weiblichen römischen Statue
-
Römerstraße Kornwestheimkonservierte Römerstraße in Kornwestheim
-
Kultbezirk Sontheim und römische Weihinschrift für Apollorömischer Kultbezirk an einer Fernstraße nahe Günzburg
-
Kastell Schirenhof - Überreste des KastellbadesReste eines römischen Kastellbades
-
Museum Römerhaus WalheimMuseum mit einem römischen Streifenhaus
-
Limestor Dalkingen - sehenswertes Tor in der Nähe von Rainauteilweise rekonstruiertes Limestor mit einer ziemlich monumentalen Schutz-Überdachung
-
rekonstruiertes Wachthaus am Limes mit Rekonstruktion eines Limes Wachturms bei Widdernrekonstruiertes Wachthaus mit Museum sowie ein recht originalgetreu rekonstruierter Wachturm bei Widdern/Jagsthausen
-
Kastell Köngen - teilweise Rekonstruktion eines römischen Kastells mit MuseumIn Köngen wurde das ehemalige Kastell in Form eines Parks dargestellt
-
Römisches Haus Stuttgart - römischer TempelMauerreste eines Kultbaus aus der römischen Zeit
-
Limes im Rotenbachtal - Wanderung zu Stationen am LimesLimes und Grenze Raetien/Obergermanien
-
sehenswerte römische Villa Rustica Kernen im RemstalAusgrabung einer römischen Villa Rustica
Chat / Kommentare erfassen
direkt am Limes wurde ein römischer Wachturm rekonstruiert, dazu ein Stück der Limes Palisade

Grundmauern einer sehr großen Villa Rustica mit beeindruckendem Ausblick
zwei Fundamente römischer Wachtürme und ein rekonstruierter Wachturm

Ausgrabungen eines gut erhaltenen römischen Bauernhofs
Schutthügel eines römischen Gutshofes bei Bietigheim-Bissingen

wenige Überreste eines römischen Kohortenkastells am Limes, Limes-Rekonstruktion

Nachbau Limes Wachturm und Limes Palisade in Lorch
teilweise rekonstruierter römischer Wachturm am Limes bei Murrhardt

römisches Kastell mit Rekonstruktion eines der Tore
bedeutender römischer Gutshof in der Nähe von Ludwigsburg

Reste eines Limes Wachturms in der Nähe von Kaisersbach
in Benningen und Marbach befinden sich die Reste eines Kastells, einer Römerstraße und ein Museum

Archäologische Freilichtanlage mit Resten eines Mithraeums und eines Vicus; Römermuseum
Nachbildung einer Jupitergigantensäule in der Nähe von Brackenheim

Rekonstruktion eines Teilstückes des Limes in der Nähe von Aalen

Aussichtsplattform mit dem Blick auf den ehemaligen Limes und Wanderweg auf dem Limes

Ausgrabung Römerbad Jagsthausen mit Hypokaustum

Der Keller einer Villa Rustica sowie ein Mithras-Heiligtum in Mundelsheim

rekonstruierter Wachturm und Überreste der Limesmauer

teilweise rekonstruierter römischer Gutshof
.jpg)
schwer zu findender römischer Gutshof

Limes Kastell mit Modell des Limes vor Ort - nur noch im Gelände erkennbar

ein Stücke der Limesmauer ist hier sichtbar

etliche Gebäudeüberreste eines Limes Kastells und des Kastellbades

eines der bedeutendsten Kastelle am Limes, mit Museum

römisches Säulenkapitell in Form eines Pinienzapfens

Ausgrabung eines römisches Kellers einer Villa Rustica

restaurierte Mauerreste eines römischen Kastells

Römische Therme in einem Museum

sehenswertes Museum in Schwäbisch Gmünd mit römischen Funden

Freifläche des Kastells

Museum im Keller eines Hauses mit dem Keller eines römischen Hauses

wenige Ruinen des Kohortenkastells Heilbronn-Böckingen
In der Nähe von Heimerdingen können Reste römischer Gebäude besichtigt werden
auf der Ostseite der Kirche St. Veit in Ellwangen befindet sich der Kopf einer weiblichen römischen Statue
konservierte Römerstraße in Kornwestheim

römischer Kultbezirk an einer Fernstraße nahe Günzburg

Reste eines römischen Kastellbades

Museum mit einem römischen Streifenhaus

teilweise rekonstruiertes Limestor mit einer ziemlich monumentalen Schutz-Überdachung

rekonstruiertes Wachthaus mit Museum sowie ein recht originalgetreu rekonstruierter Wachturm bei Widdern/Jagsthausen

In Köngen wurde das ehemalige Kastell in Form eines Parks dargestellt

Mauerreste eines Kultbaus aus der römischen Zeit

Limes und Grenze Raetien/Obergermanien

Ausgrabung einer römischen Villa Rustica
rekonstruierter Limes Wachturm in Großerlach (Heidenbuckel);Villa Rustica Lauffen am Neckar - sehr umfangreiche und eindrucksvolle Anlage;römischer Wachturm bei Murrhardt (auf dem Heidenbühl);Villa Rustica Bad Rappenau - mit noch hohen Mauern;Villa Rustica Gemmrigheim;Kohortenkastell-Limesrekonstruktion Mainhardt;Rekonstruktion von Limes-Wachturm und Limes-Palisade Lorch;römischer Wachturm am Limes Hirschreute-Römerschanz;Römisches Ostkastell Welzheim - sehenswerte römische Kastellanlage;Villa Rustica Hoheneck;Limes Wachturm Kaisersbach;römische Funde in Benningen am Neckar und Marbach am Neckar;Archäologische Freilichtanlage Güglingen und Römermuseum;Jupitergigantensäule Hausen an der Zaber;Limesanlage Hüttlingen;Limesblick und Limeswanderweg Zweiflingen;Römerbad Jagsthausen;Villa Rustica und Mithraeum Mundelsheim;rekonstruierter Limes Wachturm Rainau;Villa Rustica Oberensingen - aussichtsreiche Villa Rustica;Villa Rustica Wolfschlugen (Waldhauser Schloß);Kastell Halheim - kleines Kastell am Limes;Limesmauer Pfahlheim - konservierte Mauerreste;Kastell Rainau-Buch - sehr sehenswerte Gesamtanlage;Kastell Aalen - wichtigstes Kastell am raetischen Limes;Säulenkapitell in Unterkochen;Römerkeller Oberkochen - Keller einer Villa Rustica;Kastell Unterböbingen;Museum im Römerbad Heidenheim - römisches Bad in Aquileia;Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd - Museum mit zahlreichen Ausstellungsgegenständen;Kleinkastell Freimühle - mit sichtbarer Freifläche und einem Modell des Kastells;Villa Rustica Oberriexingen - Museum;Kohortenkastell Heilbronn;Römische Villa Rustica und weiteres Gebäude in Ditzingen-Heimerdingen;Kopf einer römischen Statue in Ellwangen;Römerstraße Kornwestheim;Kultbezirk Sontheim und römische Weihinschrift für Apollo;Kastell Schirenhof - Überreste des Kastellbades;Museum Römerhaus Walheim;Limestor Dalkingen - sehenswertes Tor in der Nähe von Rainau;rekonstruiertes Wachthaus am Limes mit Rekonstruktion eines Limes Wachturms bei Widdern;Kastell Köngen - teilweise Rekonstruktion eines römischen Kastells mit Museum;Römisches Haus Stuttgart - römischer Tempel;Limes im Rotenbachtal - Wanderung zu Stationen am Limes;sehenswerte römische Villa Rustica Kernen im Remstal;
Wachturm rekonstruiert;Villa Ruinen;Wachturm rekonstruiert;Villa Ruinen;Villa Ruinen;Kastell Ruinen;Wachturm rekonstruiert;Wachturm rekonstruiert;Kastell rekonstruiert;Villa Ruinen;Wachturm Ruinen;einzelnes;Park;einzelnes;einzelnes;einzelnes;Bad;Tempel;Wachturm rekonstruiert;Villa Ruinen;Villa Ruinen;Kastell Ruinen;einzelnes;Kastell Ruinen;Museum;einzelnes;Ausgrabungen;Kastell Ruinen;Museum;Museum;Kastell Ruinen;Museum;Kastell rekonstruiert;Villa Ruinen;einzelnes;Römerstraße;Tempel;Bad;Museum;Monument;Wachturm rekonstruiert;Kastell rekonstruiert;Tempel;einzelnes;Villa Ruinen;
49.031059,9.580637;49.067086,9.178333;48.985832,9.597544;49.256009,9.112951;49.020325,9.173852;49.079820,9.554607;48.799929,9.705364;49.000275,9.592100;48.871862,9.641106;48.907982,9.198357;48.929143,9.618479;48.944176,9.244654;49.062453,9.004454;49.080971,9.106514;48.894156,10.092695;49.243503,9.503053;49.309067,9.469948;49.009051,9.212183;48.915741,10.130870;48.63356,9.32218;48.656840,9.316266;48.982761,10.285869;48.965517,10.258781;48.909740,10.145470;48.836236,10.084099;48.814521,10.128519;48.786003,10.126897;48.818442,9.923725;48.678227,10.156658;48.799799,9.796135;48.791553,9.763711;48.928810,9.027490;49.146593,9.199512;48.835896,8.979928;48.961918,10.132525;48.856926,9.197643;48.548004,10.290641;48.785796,9.775296;49.013500,9.156225;48.926906,10.155767;49.342634,9.465640;48.677709,9.359450;48.762571,9.101716;48.789687,9.761608;48.799313,9.322522;
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland