Römische Stätten im Regierungsbezirk Freiburg
Chat / Kommentare erfassen
nach oben-
Kastell SaarbrückenÜberreste eines spätrömischen Kastells in Saarbrücken
-
Villa Rustica Niedereschach-Fischbachgut erhaltener römischer Gutshof zwischen Rottweil und Villingen-Schwenningen, mit Museum
-
Mansio Wyhlen - römische HerbergeReste eines kleinen römischen Steinbaus direkt am Rhein bei Wyhlen
-
Archäologisches Landesmuseum KonstanzMuseum mit vielen archäologischen Funden, auch aus der Zeit des antiken Rom
-
Brückenkopf Rheinheim mit Kastell auf Schweizer Seite (Tenedo)erhaltenes Teilstück der Festungsanlage einer Römerbrücke über den Rhein
-
Villa Rustica LaufenburgGrundmauern eines römischen Landgutes in Laufenburg
-
Villa Rustica Lörrach-BrombachGrundmauern eines römischen Landgutes in der Nähe von Lörrach
-
Römerstraße Renchenerhaltenes Teilstück einer Römerstraße bei Offenburg
- Mansio Hohberg - römisches Rasthaus bei Hohberg
Grundmauern eines römischen Gasthauses im westlichen Schwarzwald
-
römische Stadt Rottweilsehr sehenswerte römische Stadt Arae Flaviae
-
römische Villa Urbana in Heitersheim - Römermuseum Villa Urbanain Heitersheim bestand zu römischer Zeit eine riesige und luxuriöse Villa
-
Spätantikes römisches Brückenkastell WyhlenReste eines römischen Brückenkastells an einer ehemaligen Rheinbrücke
-
Therme Wurmlingenrömische Therme in der Nähe von Tuttlingen
-
Villa Rustica Tengen-Büßlingen - Freilichtmuseumkonservierte Grundmauern eines römischen Gutshofs unweit des Bodensees
-
Villa Rustica EigeltingenGrundmauern eines römischen Gutshofs in der Nähe des Bodensees
-
Villa Rustica Engen-Bargenvor Ort kaum sichtbarer römischer Gutshof
- Villa Rustica Rheinfelden
Grundmauern eines römischen Gutshof östlich von Basel
-
Museum Römervilla Grenzach-WyhlenMuseum mit den Grundmauern eines luxuriösen römischen Gutshofs mit Ausstellung von Funden
-
Spätrömisches Kastell Breisachspätantikes Kastell des Donau-Iller-Rhein-Limes
-
römische Villa Rustica MerdingenReste des Bades einer Villa Rustica
-
Römerkeller Sulz am NeckarKeller eines römischen Hauses des Vicus des Kastells in Sulz
-
Kastell Waldmössingen mit Teilrekonstruktionrekonstruierte Reste eines römischen Kastellturms
-
Villa Rustica Müllheim - Reste einer Hypokaustenheizung in einer ehemaligen KircheReste einer Hypokaustenheizung in einer ehemaligen Kirche
-
Römerbadruine Hüfingensehr gut erhaltenes römisches Bad in der Nähe von Donaueschingen
-
Kastell Sasbach-Jechtingen - spätantikes römisches Kastellnoch gut sichtbare Mauerreste eines spätantiken Kastells
-
Römischer Keller Bad KrozingenKeller einer römischen Villa Rustica
-
Ausgrabung des Mithras-Tempels in Riegel am KaiserstuhlReste eines Mithras-Tempels
-
Römersiedlung Friesenheim - römische StraßenstationReste einer römischen Straßensiedlung mit einer Straße
-
Ziegelbrennofen Gengenbach mit MauerrestenFundamente eines römischen Ziegelbrennofens
-
Badenweiler - römische Thermegroßartige römische Thermenanlage - römisches Bad in einem Schutzbau in Badenweiler
-
Kastellbad OffenburgReste eines Bades eines römischen Kastells in Offenburg
Chat / Kommentare erfassen

Überreste eines spätrömischen Kastells in Saarbrücken

gut erhaltener römischer Gutshof zwischen Rottweil und Villingen-Schwenningen, mit Museum

Reste eines kleinen römischen Steinbaus direkt am Rhein bei Wyhlen

Museum mit vielen archäologischen Funden, auch aus der Zeit des antiken Rom

erhaltenes Teilstück der Festungsanlage einer Römerbrücke über den Rhein

Grundmauern eines römischen Landgutes in Laufenburg

Grundmauern eines römischen Landgutes in der Nähe von Lörrach

erhaltenes Teilstück einer Römerstraße bei Offenburg
Grundmauern eines römischen Gasthauses im westlichen Schwarzwald

sehr sehenswerte römische Stadt Arae Flaviae

in Heitersheim bestand zu römischer Zeit eine riesige und luxuriöse Villa

Reste eines römischen Brückenkastells an einer ehemaligen Rheinbrücke

römische Therme in der Nähe von Tuttlingen

konservierte Grundmauern eines römischen Gutshofs unweit des Bodensees

Grundmauern eines römischen Gutshofs in der Nähe des Bodensees

vor Ort kaum sichtbarer römischer Gutshof
Grundmauern eines römischen Gutshof östlich von Basel

Museum mit den Grundmauern eines luxuriösen römischen Gutshofs mit Ausstellung von Funden

spätantikes Kastell des Donau-Iller-Rhein-Limes

Reste des Bades einer Villa Rustica

Keller eines römischen Hauses des Vicus des Kastells in Sulz

rekonstruierte Reste eines römischen Kastellturms

Reste einer Hypokaustenheizung in einer ehemaligen Kirche

sehr gut erhaltenes römisches Bad in der Nähe von Donaueschingen

noch gut sichtbare Mauerreste eines spätantiken Kastells

Keller einer römischen Villa Rustica

Reste eines Mithras-Tempels

Reste einer römischen Straßensiedlung mit einer Straße

Fundamente eines römischen Ziegelbrennofens

großartige römische Thermenanlage - römisches Bad in einem Schutzbau in Badenweiler

Reste eines Bades eines römischen Kastells in Offenburg
Villa Rustica Niedereschach-Fischbach;Mansio Wyhlen - römische Herberge;Archäologisches Landesmuseum Konstanz;Brückenkopf Rheinheim mit Kastell auf Schweizer Seite (Tenedo);Villa Rustica Laufenburg;Villa Rustica Lörrach-Brombach;Römerstraße Renchen;Mansio Hohberg - römisches Rasthaus bei Hohberg;römische Stadt Rottweil;römische Villa Urbana in Heitersheim - Römermuseum Villa Urbana;Spätantikes römisches Brückenkastell Wyhlen;Therme Wurmlingen;Villa Rustica Tengen-Büßlingen - Freilichtmuseum;Villa Rustica Eigeltingen;Villa Rustica Engen-Bargen;Villa Rustica Rheinfelden;Museum Römervilla Grenzach-Wyhlen;Spätrömisches Kastell Breisach;römische Villa Rustica Merdingen;Römerkeller Sulz am Neckar;Kastell Waldmössingen mit Teilrekonstruktion;Villa Rustica Müllheim - Reste einer Hypokaustenheizung in einer ehemaligen Kirche;Römerbadruine Hüfingen;Kastell Sasbach-Jechtingen - spätantikes römisches Kastell;Römischer Keller Bad Krozingen;Ausgrabung des Mithras-Tempels in Riegel am Kaiserstuhl;Römersiedlung Friesenheim - römische Straßenstation;Ziegelbrennofen Gengenbach mit Mauerresten;Badenweiler - römische Therme;Kastellbad Offenburg;
Villa Ruinen;einzelnes;Museum;einzelnes;Villa Ruinen;Villa Ruinen;Römerstraße;einzelnes;Museum;Museum;Kastell Ruinen;Bad;Villa Ruinen;Villa Ruinen;Villa Ruinen;Villa Ruinen;Museum;Kastell rekonstruiert;Villa Ruinen;Ausgrabungen;Kastell rekonstruiert;einzelnes;Bad;Kastell Ruinen;Ausgrabungen;Tempel;Römerstraße;Ausgrabungen;Bad;Bad;
48.144779,8.516241;47.545582,7.716470;47.667627,9.178861;47.586517,8.303871;47.563530,8.052510;47.625023,7.702915;48.57052,8.00299;48.418701,7.880551;48.168056,8.624722;47.869469,7.674606;47.543041,7.722676;47.998222,8.770181;47.786610,8.704108;47.868984,8.913654;47.889755,8.790076;47.567932,7.779483;47.554245,7.662346;48.029491,7.579799;48.031122,7.698764;48.357259,8.637605;48.273446,8.493032;47.807284,7.629981;47.919674,8.479838;48.113901,7.584795;47.924921,7.687961;48.150003,7.746679;48.369640,7.854085;48.394564,8.008723;47.802766,7.672283;48.486233,7.958170;
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen - Archäologische Parks - Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland