Römische Stätten in Baden-Württemberg
Chat / Kommentare erfassen
nach oben- Villa Rustica Rheinfelden
Grundmauern eines römischen Gutshof östlich von Basel
-
Villa Rustica Tengen-Büßlingen - Freilichtmuseumkonservierte Grundmauern eines römischen Gutshofs unweit des Bodensees
-
Villa Rustica EigeltingenGrundmauern eines römischen Gutshofs in der Nähe des Bodensees
-
Ziegelbrennofen Gengenbach mit MauerrestenFundamente eines römischen Ziegelbrennofens
-
Ausgrabung des Mithras-Tempels in Riegel am KaiserstuhlReste eines Mithras-Tempels
-
Archäologisches Landesmuseum KonstanzMuseum mit vielen archäologischen Funden, auch aus der Zeit des antiken Rom
-
Kastell Sasbach-Jechtingen - spätantikes römisches Kastellnoch gut sichtbare Mauerreste eines spätantiken Kastells
-
Römischer Keller Bad KrozingenKeller einer römischen Villa Rustica
-
Villa Rustica Müllheim - Reste einer Hypokaustenheizung in einer ehemaligen KircheReste einer Hypokaustenheizung in einer ehemaligen Kirche
-
Kastell Waldmössingen mit Teilrekonstruktionrekonstruierte Reste eines römischen Kastellturms
-
Therme Wurmlingenrömische Therme in der Nähe von Tuttlingen
-
Villa Rustica Engen-Bargenvor Ort kaum sichtbarer römischer Gutshof
-
Römersiedlung Friesenheim - römische StraßenstationReste einer römischen Straßensiedlung mit einer Straße
-
Villa Rustica Lörrach-BrombachGrundmauern eines römischen Landgutes in der Nähe von Lörrach
-
Museum Römervilla Grenzach-WyhlenMuseum mit den Grundmauern eines luxuriösen römischen Gutshofs mit Ausstellung von Funden
-
Mansio Wyhlen - römische HerbergeReste eines kleinen römischen Steinbaus direkt am Rhein bei Wyhlen
-
Spätantikes römisches Brückenkastell WyhlenReste eines römischen Brückenkastells an einer ehemaligen Rheinbrücke
-
Villa Rustica Niedereschach-Fischbachgut erhaltener römischer Gutshof zwischen Rottweil und Villingen-Schwenningen, mit Museum
- Mansio Hohberg - römisches Rasthaus bei Hohberg
Grundmauern eines römischen Gasthauses im westlichen Schwarzwald
-
römische Villa Urbana in Heitersheim - Römermuseum Villa Urbanain Heitersheim bestand zu römischer Zeit eine riesige und luxuriöse Villa
-
Brückenkopf Rheinheim mit Kastell auf Schweizer Seite (Tenedo)erhaltenes Teilstück der Festungsanlage einer Römerbrücke über den Rhein
-
Badenweiler - römische Thermegroßartige römische Thermenanlage - römisches Bad in einem Schutzbau in Badenweiler
-
Römerbadruine Hüfingensehr gut erhaltenes römisches Bad in der Nähe von Donaueschingen
-
Römerkeller Sulz am NeckarKeller eines römischen Hauses des Vicus des Kastells in Sulz
-
Villa Rustica LaufenburgGrundmauern eines römischen Landgutes in Laufenburg
-
römische Villa Rustica MerdingenReste des Bades einer Villa Rustica
-
Römerstraße Renchenerhaltenes Teilstück einer Römerstraße bei Offenburg
-
römische Stadt Rottweilsehr sehenswerte römische Stadt Arae Flaviae
-
Kastellbad OffenburgReste eines Bades eines römischen Kastells in Offenburg
-
Spätrömisches Kastell Breisachspätantikes Kastell des Donau-Iller-Rhein-Limes
-
Villa Rustica Karlsruhe DurlachReste einer Villa Rustica
-
Lopodunum - Ladenburg - Lobdengau MuseumStadt mit römischen Überresten und Museum
-
Museum Römische Badruinen Baden-BadenMuseum mit den Ruinen eines römischen Bades
-
römisches Kohortenkastell OberscheidentalMauerreste eines Kohortenkastells
-
Römermuseum Osterburken - Römerkastell OsterburkenRömermuseum mit römischen Bädern und Benefiziarier-Weihebezirk, Kastell und rekonstruiertem Wachturm
-
Vicus (römisches Dorf) in WieslochGebäudereste eines römischen Dorfes in Wiesloch
-
Römermuseum Remchingen mit Villa RusticaMuseum mit den konservierten Resten einer Villa Rustica
-
römische Kastelle und Bäder in NeckarburkenKohortenkastell, Numeruskastell und Bad in Neckarburken
-
römisches Kleinkastell Robern (Hönehaus)Reste eines römischen Kleinkastells am Odenwaldlimes
-
Römische Steinfunde RheinmünsterFunde römische Steine aus dem Rhein
-
Jupitergigantensäule und Villa Rustica Sinsheim-SteinsfurtIn Steinsfurt befindet sich die Kopie einer vor Ort gefundenen Jupitergigantensäule und eine Villa Rustica
-
römische Villa Rustica Pforzheim Mäuerachsehenswerte Mauerreste einer römischen Villa Rustica
-
Villa Rustica Wiesenbachansehnliche Mauerreste einer römischen Villa Rustica bei Heidelberg
-
römische Villa Rustica Pforzheim BrötzingenMauerreste einer römischen Villa Rustica
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg - Museum mit römischen FundenMuseum mit zahlreichen Ausstellungsstücken vor allem aus Heidelberg und Umgebung
-
Tempel von Mercurius Cimbrianusunter der Ruine des Michaelskloster auf dem Heiligenberg in Heidelberg lag ein römischer Tempel.
-
Villa Rustica Hirschbergteilweise rekonstruierte Mauerreste eines sehenswerten römischen Gutshofs
-
Relief in Ettlingenin Ettlingen befinden sich ein Neptunus Stein
-
Villa Rustica Pforzheim-Mühlacker - sehenswertes römisches Landgutteilweise rekonstruierte Gebäude einer Villa Rustica in der Nähe von Pforzheim
-
römischer Wachturm am Neckar-Odenwald-Limes bei MudauFundamente von römischen Wachtürmen (in der Schneidershecke)
-
archäologischer Schauplatz Kappelhof - Archäologisches Museum Pforzheimarchäologischer Schauplatz Kappelhof - Archäologisches Museum Pforzheim
-
Kastellbad WalldürnAusgrabung eines römischen Kastellbades
-
rekonstruierter Limes Wachturm in Großerlach (Heidenbuckel)direkt am Limes wurde ein römischer Wachturm rekonstruiert, dazu ein Stück der Limes Palisade
-
Villa Rustica Lauffen am Neckar - sehr umfangreiche und eindrucksvolle AnlageGrundmauern einer sehr großen Villa Rustica mit beeindruckendem Ausblick
-
römischer Wachturm bei Murrhardt (auf dem Heidenbühl)zwei Fundamente römischer Wachtürme und ein rekonstruierter Wachturm
-
Villa Rustica Bad Rappenau - mit noch hohen MauernAusgrabungen eines gut erhaltenen römischen Bauernhofs
-
Villa Rustica GemmrigheimSchutthügel eines römischen Gutshofes bei Bietigheim-Bissingen
-
Kohortenkastell-Limesrekonstruktion Mainhardtwenige Überreste eines römischen Kohortenkastells am Limes, Limes-Rekonstruktion
-
Rekonstruktion von Limes-Wachturm und Limes-Palisade LorchNachbau Limes Wachturm und Limes Palisade in Lorch
-
römischer Wachturm am Limes Hirschreute-Römerschanzteilweise rekonstruierter römischer Wachturm am Limes bei Murrhardt
-
Römisches Ostkastell Welzheim - sehenswerte römische Kastellanlagerömisches Kastell mit Rekonstruktion eines der Tore
-
Villa Rustica Hoheneckbedeutender römischer Gutshof in der Nähe von Ludwigsburg
-
Limes Wachturm KaisersbachReste eines Limes Wachturms in der Nähe von Kaisersbach
-
römische Funde in Benningen am Neckar und Marbach am Neckarin Benningen und Marbach befinden sich die Reste eines Kastells, einer Römerstraße und ein Museum
-
Archäologische Freilichtanlage Güglingen und RömermuseumArchäologische Freilichtanlage mit Resten eines Mithraeums und eines Vicus; Römermuseum
-
Jupitergigantensäule Hausen an der ZaberNachbildung einer Jupitergigantensäule in der Nähe von Brackenheim
-
Limesanlage HüttlingenRekonstruktion eines Teilstückes des Limes in der Nähe von Aalen
-
Limesblick und Limeswanderweg ZweiflingenAussichtsplattform mit dem Blick auf den ehemaligen Limes und Wanderweg auf dem Limes
-
Römerbad JagsthausenAusgrabung Römerbad Jagsthausen mit Hypokaustum
-
Villa Rustica und Mithraeum MundelsheimDer Keller einer Villa Rustica sowie ein Mithras-Heiligtum in Mundelsheim
-
rekonstruierter Limes Wachturm Rainaurekonstruierter Wachturm und Überreste der Limesmauer
-
Villa Rustica Oberensingen - aussichtsreiche Villa Rusticateilweise rekonstruierter römischer Gutshof
-
Villa Rustica Wolfschlugen (Waldhauser Schloß)schwer zu findender römischer Gutshof
-
Kastell Halheim - kleines Kastell am LimesLimes Kastell mit Modell des Limes vor Ort - nur noch im Gelände erkennbar
-
Limesmauer Pfahlheim - konservierte Mauerresteein Stücke der Limesmauer ist hier sichtbar
-
Kastell Rainau-Buch - sehr sehenswerte Gesamtanlageetliche Gebäudeüberreste eines Limes Kastells und des Kastellbades
-
Kastell Aalen - wichtigstes Kastell am raetischen Limeseines der bedeutendsten Kastelle am Limes, mit Museum
-
Säulenkapitell in Unterkochenrömisches Säulenkapitell in Form eines Pinienzapfens
-
Römerkeller Oberkochen - Keller einer Villa RusticaAusgrabung eines römisches Kellers einer Villa Rustica
-
Kastell Unterböbingenrestaurierte Mauerreste eines römischen Kastells
-
Museum im Römerbad Heidenheim - römisches Bad in AquileiaRömische Therme in einem Museum
-
Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd - Museum mit zahlreichen Ausstellungsgegenständensehenswertes Museum in Schwäbisch Gmünd mit römischen Funden
-
Kleinkastell Freimühle - mit sichtbarer Freifläche und einem Modell des KastellsFreifläche des Kastells
-
Villa Rustica Oberriexingen - MuseumMuseum im Keller eines Hauses mit dem Keller eines römischen Hauses
-
Kohortenkastell Heilbronnwenige Ruinen des Kohortenkastells Heilbronn-Böckingen
-
Römische Villa Rustica und weiteres Gebäude in Ditzingen-HeimerdingenIn der Nähe von Heimerdingen können Reste römischer Gebäude besichtigt werden
-
Kopf einer römischen Statue in Ellwangenauf der Ostseite der Kirche St. Veit in Ellwangen befindet sich der Kopf einer weiblichen römischen Statue
-
Römerstraße Kornwestheimkonservierte Römerstraße in Kornwestheim
-
Kultbezirk Sontheim und römische Weihinschrift für Apollorömischer Kultbezirk an einer Fernstraße nahe Günzburg
-
Kastell Schirenhof - Überreste des KastellbadesReste eines römischen Kastellbades
-
Museum Römerhaus WalheimMuseum mit einem römischen Streifenhaus
-
Limestor Dalkingen - sehenswertes Tor in der Nähe von Rainauteilweise rekonstruiertes Limestor mit einer ziemlich monumentalen Schutz-Überdachung
-
rekonstruiertes Wachthaus am Limes mit Rekonstruktion eines Limes Wachturms bei Widdernrekonstruiertes Wachthaus mit Museum sowie ein recht originalgetreu rekonstruierter Wachturm bei Widdern/Jagsthausen
-
Kastell Köngen - teilweise Rekonstruktion eines römischen Kastells mit MuseumIn Köngen wurde das ehemalige Kastell in Form eines Parks dargestellt
-
Römisches Haus Stuttgart - römischer TempelMauerreste eines Kultbaus aus der römischen Zeit
-
Limes im Rotenbachtal - Wanderung zu Stationen am LimesLimes und Grenze Raetien/Obergermanien
-
sehenswerte römische Villa Rustica Kernen im RemstalAusgrabung einer römischen Villa Rustica
-
Villa Rustica Biberach an der RißReste einer römischen Villa Rustica
-
römisches Kastell Urspringin Urspring befindet sich ein im Gelände noch deutlich sichtbares römisches Kastell
-
Römische Steindenkmäler außen an der Kirche St. Pankratius und Dorothea in Rißtissenin der Außenwand der Kirche in der Nähe von Ehingen befinden sich verschiedene römische Steindenkmäler
-
Villa Rustica Messkirchgroßer römischer Gutshof mit Tempel
-
Villa Rustica LaucherthalVilla Rustica (Laucherthal)
-
Merkurrelief PliezhausenMerkurrelief an der Martinskirche
-
Sumelocenna Museum Rottenburg am Neckar - mit gut erhaltenen antiken GrundmauerMuseum mit einigen Grundmauern und einer Latrine der römischen Stadt Sumelocenna
-
Jupitergigantensäule in Rottenburg am NeckarFreigelände in Rottenburg (Sumelocenna) mit einer Jupitergigantensäule
-
Römische Wasserleitung Rottenburg am NeckarTeile einer römischen Wasserleitung
-
Römisches Freilichtmuseum HechingenRekonstruktion einer großen römischen Villa mit Tempelbezirk
-
Villa Rustica Rosenfeld - große und gut erhaltene Anlagegut erhaltene und große Villa Rustica mit Bad
-
Pfeilergrabmal KirchentellinsfurtRekonstruktion eines Pfeilergrabmals
Chat / Kommentare erfassen
Grundmauern eines römischen Gutshof östlich von Basel

konservierte Grundmauern eines römischen Gutshofs unweit des Bodensees

Grundmauern eines römischen Gutshofs in der Nähe des Bodensees

Fundamente eines römischen Ziegelbrennofens

Reste eines Mithras-Tempels

Museum mit vielen archäologischen Funden, auch aus der Zeit des antiken Rom

noch gut sichtbare Mauerreste eines spätantiken Kastells

Keller einer römischen Villa Rustica

Reste einer Hypokaustenheizung in einer ehemaligen Kirche

rekonstruierte Reste eines römischen Kastellturms

römische Therme in der Nähe von Tuttlingen

vor Ort kaum sichtbarer römischer Gutshof

Reste einer römischen Straßensiedlung mit einer Straße

Grundmauern eines römischen Landgutes in der Nähe von Lörrach

Museum mit den Grundmauern eines luxuriösen römischen Gutshofs mit Ausstellung von Funden

Reste eines kleinen römischen Steinbaus direkt am Rhein bei Wyhlen

Reste eines römischen Brückenkastells an einer ehemaligen Rheinbrücke

gut erhaltener römischer Gutshof zwischen Rottweil und Villingen-Schwenningen, mit Museum
Grundmauern eines römischen Gasthauses im westlichen Schwarzwald

in Heitersheim bestand zu römischer Zeit eine riesige und luxuriöse Villa

erhaltenes Teilstück der Festungsanlage einer Römerbrücke über den Rhein

großartige römische Thermenanlage - römisches Bad in einem Schutzbau in Badenweiler

sehr gut erhaltenes römisches Bad in der Nähe von Donaueschingen

Keller eines römischen Hauses des Vicus des Kastells in Sulz

Grundmauern eines römischen Landgutes in Laufenburg

Reste des Bades einer Villa Rustica

erhaltenes Teilstück einer Römerstraße bei Offenburg

sehr sehenswerte römische Stadt Arae Flaviae

Reste eines Bades eines römischen Kastells in Offenburg

spätantikes Kastell des Donau-Iller-Rhein-Limes

Reste einer Villa Rustica

Stadt mit römischen Überresten und Museum

Museum mit den Ruinen eines römischen Bades

Mauerreste eines Kohortenkastells

Römermuseum mit römischen Bädern und Benefiziarier-Weihebezirk, Kastell und rekonstruiertem Wachturm

Gebäudereste eines römischen Dorfes in Wiesloch

Museum mit den konservierten Resten einer Villa Rustica

Kohortenkastell, Numeruskastell und Bad in Neckarburken

Reste eines römischen Kleinkastells am Odenwaldlimes

Funde römische Steine aus dem Rhein

In Steinsfurt befindet sich die Kopie einer vor Ort gefundenen Jupitergigantensäule und eine Villa Rustica

sehenswerte Mauerreste einer römischen Villa Rustica

ansehnliche Mauerreste einer römischen Villa Rustica bei Heidelberg

Mauerreste einer römischen Villa Rustica

Museum mit zahlreichen Ausstellungsstücken vor allem aus Heidelberg und Umgebung

unter der Ruine des Michaelskloster auf dem Heiligenberg in Heidelberg lag ein römischer Tempel.

teilweise rekonstruierte Mauerreste eines sehenswerten römischen Gutshofs

in Ettlingen befinden sich ein Neptunus Stein

teilweise rekonstruierte Gebäude einer Villa Rustica in der Nähe von Pforzheim

Fundamente von römischen Wachtürmen (in der Schneidershecke)

archäologischer Schauplatz Kappelhof - Archäologisches Museum Pforzheim

Ausgrabung eines römischen Kastellbades
direkt am Limes wurde ein römischer Wachturm rekonstruiert, dazu ein Stück der Limes Palisade

Grundmauern einer sehr großen Villa Rustica mit beeindruckendem Ausblick
zwei Fundamente römischer Wachtürme und ein rekonstruierter Wachturm

Ausgrabungen eines gut erhaltenen römischen Bauernhofs
Schutthügel eines römischen Gutshofes bei Bietigheim-Bissingen

wenige Überreste eines römischen Kohortenkastells am Limes, Limes-Rekonstruktion

Nachbau Limes Wachturm und Limes Palisade in Lorch
teilweise rekonstruierter römischer Wachturm am Limes bei Murrhardt

römisches Kastell mit Rekonstruktion eines der Tore
bedeutender römischer Gutshof in der Nähe von Ludwigsburg

Reste eines Limes Wachturms in der Nähe von Kaisersbach
in Benningen und Marbach befinden sich die Reste eines Kastells, einer Römerstraße und ein Museum

Archäologische Freilichtanlage mit Resten eines Mithraeums und eines Vicus; Römermuseum
Nachbildung einer Jupitergigantensäule in der Nähe von Brackenheim

Rekonstruktion eines Teilstückes des Limes in der Nähe von Aalen

Aussichtsplattform mit dem Blick auf den ehemaligen Limes und Wanderweg auf dem Limes

Ausgrabung Römerbad Jagsthausen mit Hypokaustum

Der Keller einer Villa Rustica sowie ein Mithras-Heiligtum in Mundelsheim

rekonstruierter Wachturm und Überreste der Limesmauer

teilweise rekonstruierter römischer Gutshof
.jpg)
schwer zu findender römischer Gutshof

Limes Kastell mit Modell des Limes vor Ort - nur noch im Gelände erkennbar

ein Stücke der Limesmauer ist hier sichtbar

etliche Gebäudeüberreste eines Limes Kastells und des Kastellbades

eines der bedeutendsten Kastelle am Limes, mit Museum

römisches Säulenkapitell in Form eines Pinienzapfens

Ausgrabung eines römisches Kellers einer Villa Rustica

restaurierte Mauerreste eines römischen Kastells

Römische Therme in einem Museum

sehenswertes Museum in Schwäbisch Gmünd mit römischen Funden

Freifläche des Kastells

Museum im Keller eines Hauses mit dem Keller eines römischen Hauses

wenige Ruinen des Kohortenkastells Heilbronn-Böckingen
In der Nähe von Heimerdingen können Reste römischer Gebäude besichtigt werden
auf der Ostseite der Kirche St. Veit in Ellwangen befindet sich der Kopf einer weiblichen römischen Statue
konservierte Römerstraße in Kornwestheim

römischer Kultbezirk an einer Fernstraße nahe Günzburg

Reste eines römischen Kastellbades

Museum mit einem römischen Streifenhaus

teilweise rekonstruiertes Limestor mit einer ziemlich monumentalen Schutz-Überdachung

rekonstruiertes Wachthaus mit Museum sowie ein recht originalgetreu rekonstruierter Wachturm bei Widdern/Jagsthausen

In Köngen wurde das ehemalige Kastell in Form eines Parks dargestellt

Mauerreste eines Kultbaus aus der römischen Zeit

Limes und Grenze Raetien/Obergermanien

Ausgrabung einer römischen Villa Rustica

Reste einer römischen Villa Rustica

in Urspring befindet sich ein im Gelände noch deutlich sichtbares römisches Kastell

in der Außenwand der Kirche in der Nähe von Ehingen befinden sich verschiedene römische Steindenkmäler

großer römischer Gutshof mit Tempel

Villa Rustica (Laucherthal)

Merkurrelief an der Martinskirche

Museum mit einigen Grundmauern und einer Latrine der römischen Stadt Sumelocenna

Freigelände in Rottenburg (Sumelocenna) mit einer Jupitergigantensäule

Teile einer römischen Wasserleitung

Rekonstruktion einer großen römischen Villa mit Tempelbezirk

gut erhaltene und große Villa Rustica mit Bad

Rekonstruktion eines Pfeilergrabmals
Villa Rustica Rheinfelden;Villa Rustica Tengen-Büßlingen - Freilichtmuseum;Villa Rustica Eigeltingen;Ziegelbrennofen Gengenbach mit Mauerresten;Ausgrabung des Mithras-Tempels in Riegel am Kaiserstuhl;Archäologisches Landesmuseum Konstanz;Kastell Sasbach-Jechtingen - spätantikes römisches Kastell;Römischer Keller Bad Krozingen;Villa Rustica Müllheim - Reste einer Hypokaustenheizung in einer ehemaligen Kirche;Kastell Waldmössingen mit Teilrekonstruktion;Therme Wurmlingen;Villa Rustica Engen-Bargen;Römersiedlung Friesenheim - römische Straßenstation;Villa Rustica Lörrach-Brombach;Museum Römervilla Grenzach-Wyhlen;Mansio Wyhlen - römische Herberge;Spätantikes römisches Brückenkastell Wyhlen;Villa Rustica Niedereschach-Fischbach;Mansio Hohberg - römisches Rasthaus bei Hohberg;römische Villa Urbana in Heitersheim - Römermuseum Villa Urbana;Brückenkopf Rheinheim mit Kastell auf Schweizer Seite (Tenedo);Badenweiler - römische Therme;Römerbadruine Hüfingen;Römerkeller Sulz am Neckar;Villa Rustica Laufenburg;römische Villa Rustica Merdingen;Römerstraße Renchen;römische Stadt Rottweil;Kastellbad Offenburg;Spätrömisches Kastell Breisach;Villa Rustica Karlsruhe Durlach;Lopodunum - Ladenburg - Lobdengau Museum;Museum Römische Badruinen Baden-Baden;römisches Kohortenkastell Oberscheidental;Römermuseum Osterburken - Römerkastell Osterburken;Vicus (römisches Dorf) in Wiesloch;Römermuseum Remchingen mit Villa Rustica;römische Kastelle und Bäder in Neckarburken;römisches Kleinkastell Robern (Hönehaus);Römische Steinfunde Rheinmünster;Jupitergigantensäule und Villa Rustica Sinsheim-Steinsfurt;römische Villa Rustica Pforzheim Mäuerach;Villa Rustica Wiesenbach;römische Villa Rustica Pforzheim Brötzingen;Kurpfälzisches Museum Heidelberg - Museum mit römischen Funden;Tempel von Mercurius Cimbrianus;Villa Rustica Hirschberg;Relief in Ettlingen;Villa Rustica Pforzheim-Mühlacker - sehenswertes römisches Landgut;römischer Wachturm am Neckar-Odenwald-Limes bei Mudau;archäologischer Schauplatz Kappelhof - Archäologisches Museum Pforzheim;Kastellbad Walldürn;rekonstruierter Limes Wachturm in Großerlach (Heidenbuckel);Villa Rustica Lauffen am Neckar - sehr umfangreiche und eindrucksvolle Anlage;römischer Wachturm bei Murrhardt (auf dem Heidenbühl);Villa Rustica Bad Rappenau - mit noch hohen Mauern;Villa Rustica Gemmrigheim;Kohortenkastell-Limesrekonstruktion Mainhardt;Rekonstruktion von Limes-Wachturm und Limes-Palisade Lorch;römischer Wachturm am Limes Hirschreute-Römerschanz;Römisches Ostkastell Welzheim - sehenswerte römische Kastellanlage;Villa Rustica Hoheneck;Limes Wachturm Kaisersbach;römische Funde in Benningen am Neckar und Marbach am Neckar;Archäologische Freilichtanlage Güglingen und Römermuseum;Jupitergigantensäule Hausen an der Zaber;Limesanlage Hüttlingen;Limesblick und Limeswanderweg Zweiflingen;Römerbad Jagsthausen;Villa Rustica und Mithraeum Mundelsheim;rekonstruierter Limes Wachturm Rainau;Villa Rustica Oberensingen - aussichtsreiche Villa Rustica;Villa Rustica Wolfschlugen (Waldhauser Schloß);Kastell Halheim - kleines Kastell am Limes;Limesmauer Pfahlheim - konservierte Mauerreste;Kastell Rainau-Buch - sehr sehenswerte Gesamtanlage;Kastell Aalen - wichtigstes Kastell am raetischen Limes;Säulenkapitell in Unterkochen;Römerkeller Oberkochen - Keller einer Villa Rustica;Kastell Unterböbingen;Museum im Römerbad Heidenheim - römisches Bad in Aquileia;Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd - Museum mit zahlreichen Ausstellungsgegenständen;Kleinkastell Freimühle - mit sichtbarer Freifläche und einem Modell des Kastells;Villa Rustica Oberriexingen - Museum;Kohortenkastell Heilbronn;Römische Villa Rustica und weiteres Gebäude in Ditzingen-Heimerdingen;Kopf einer römischen Statue in Ellwangen;Römerstraße Kornwestheim;Kultbezirk Sontheim und römische Weihinschrift für Apollo;Kastell Schirenhof - Überreste des Kastellbades;Museum Römerhaus Walheim;Limestor Dalkingen - sehenswertes Tor in der Nähe von Rainau;rekonstruiertes Wachthaus am Limes mit Rekonstruktion eines Limes Wachturms bei Widdern;Kastell Köngen - teilweise Rekonstruktion eines römischen Kastells mit Museum;Römisches Haus Stuttgart - römischer Tempel;Limes im Rotenbachtal - Wanderung zu Stationen am Limes;sehenswerte römische Villa Rustica Kernen im Remstal;Villa Rustica Biberach an der Riß;römisches Kastell Urspring;Römische Steindenkmäler außen an der Kirche St. Pankratius und Dorothea in Rißtissen;Villa Rustica Messkirch;Villa Rustica Laucherthal;Merkurrelief Pliezhausen;Sumelocenna Museum Rottenburg am Neckar - mit gut erhaltenen antiken Grundmauer;Jupitergigantensäule in Rottenburg am Neckar;Römische Wasserleitung Rottenburg am Neckar;Römisches Freilichtmuseum Hechingen;Villa Rustica Rosenfeld - große und gut erhaltene Anlage;Pfeilergrabmal Kirchentellinsfurt;
Villa Ruinen;Villa Ruinen;Villa Ruinen;Ausgrabungen;Tempel;Museum;Kastell Ruinen;Ausgrabungen;einzelnes;Kastell rekonstruiert;Bad;Villa Ruinen;Römerstraße;Villa Ruinen;Museum;einzelnes;Kastell Ruinen;Villa Ruinen;einzelnes;Museum;einzelnes;Bad;Bad;Ausgrabungen;Villa Ruinen;Villa Ruinen;Römerstraße;Museum;Bad;Kastell rekonstruiert;Villa Ruinen;Ausgrabungen;Museum;Kastell Ruinen;Museum;Ausgrabungen;Museum;Kastell Ruinen;Kastell Ruinen;einzelnes;Monument;Villa Ruinen;Villa Ruinen;Villa Ruinen;Museum;Tempel;Villa Ruinen;einzelnes;Villa Ruinen;Wachturm Ruinen;Museum;Bad;Wachturm rekonstruiert;Villa Ruinen;Wachturm rekonstruiert;Villa Ruinen;Villa Ruinen;Kastell Ruinen;Wachturm rekonstruiert;Wachturm rekonstruiert;Kastell rekonstruiert;Villa Ruinen;Wachturm Ruinen;einzelnes;Park;einzelnes;einzelnes;einzelnes;Bad;Tempel;Wachturm rekonstruiert;Villa Ruinen;Villa Ruinen;Kastell Ruinen;einzelnes;Kastell Ruinen;Museum;einzelnes;Ausgrabungen;Kastell Ruinen;Museum;Museum;Kastell Ruinen;Museum;Kastell rekonstruiert;Villa Ruinen;einzelnes;Römerstraße;Tempel;Bad;Museum;Monument;Wachturm rekonstruiert;Kastell rekonstruiert;Tempel;einzelnes;Villa Ruinen;Villa Ruinen;Kastell Ruinen;einzelnes;Villa Ruinen;Villa Ruinen;einzelnes;Museum;Park;Aquädukt;Villa rekonstruiert;Kastell Ruinen;Grab;
47.567932,7.779483;47.786610,8.704108;47.868984,8.913654;48.394564,8.008723;48.150003,7.746679;47.667627,9.178861;48.113901,7.584795;47.924921,7.687961;47.807284,7.629981;48.273446,8.493032;47.998222,8.770181;47.889755,8.790076;48.369640,7.854085;47.625023,7.702915;47.554245,7.662346;47.545582,7.716470;47.543041,7.722676;48.144779,8.516241;48.418701,7.880551;47.869469,7.674606;47.586517,8.303871;47.802766,7.672283;47.919674,8.479838;48.357259,8.637605;47.563530,8.052510;48.031122,7.698764;48.57052,8.00299;48.168056,8.624722;48.486233,7.958170;48.029491,7.579799;49.003739,8.484053;49.471546,8.611206;48.763213,8.243022;49.505872,9.152936;49.429649,9.425870;49.293594,8.699072;48.940304,8.570921;49.377533,9.171651;49.464721,9.160557;48.752831,8.002202;49.239700,8.908917;48.893175,8.740028;49.377728,8.819066;48.895803,8.648613;49.411330,8.703046;49.425776,8.706253;49.517330,8.644503;48.941494,8.407525;48.942406,8.811095;49.550064,9.128879;48.891369,8.712623;49.579057,9.385088;49.031059,9.580637;49.067086,9.178333;48.985832,9.597544;49.256009,9.112951;49.020325,9.173852;49.079820,9.554607;48.799929,9.705364;49.000275,9.592100;48.871862,9.641106;48.907982,9.198357;48.929143,9.618479;48.944176,9.244654;49.062453,9.004454;49.080971,9.106514;48.894156,10.092695;49.243503,9.503053;49.309067,9.469948;49.009051,9.212183;48.915741,10.130870;48.63356,9.32218;48.656840,9.316266;48.982761,10.285869;48.965517,10.258781;48.909740,10.145470;48.836236,10.084099;48.814521,10.128519;48.786003,10.126897;48.818442,9.923725;48.678227,10.156658;48.799799,9.796135;48.791553,9.763711;48.928810,9.027490;49.146593,9.199512;48.835896,8.979928;48.961918,10.132525;48.856926,9.197643;48.548004,10.290641;48.785796,9.775296;49.013500,9.156225;48.926906,10.155767;49.342634,9.465640;48.677709,9.359450;48.762571,9.101716;48.789687,9.761608;48.799313,9.322522;48.11971,9.74120;48.550472,9.900886;48.266666,9.831267;47.984444,9.054167;48.089306,9.271472;48.558159,9.206923;48.478366,8.936120;48.478013,8.936213;48.463642,8.862558;48.376369,8.933802;48.291695,8.724232;48.536485,9.137977;
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland