Römische Stätten im Regierungsbezirk Unterfranken
Chat / Kommentare erfassen
nach oben-
Mauerreste eines Limes Wachturms in MiltenbergMauerreste eines Wachturms am Limes
-
Kastellbad Stockstadt AschaffenburgGrundmauern eines römischen Kastellbades in Aschaffenburg
-
Pompejanumidealisierte Nachbildung eines römischen Wohnhauses aus dem 19. Jhdt.
-
Kastell Miltenberg Altstadteinzelne Mauerreste des römischen Kastells
Chat / Kommentare erfassen

Mauerreste eines Wachturms am Limes

Grundmauern eines römischen Kastellbades in Aschaffenburg

idealisierte Nachbildung eines römischen Wohnhauses aus dem 19. Jhdt.

einzelne Mauerreste des römischen Kastells
Mauerreste eines Limes Wachturms in Miltenberg;Kastellbad Stockstadt Aschaffenburg;Pompejanum;Kastell Miltenberg Altstadt;
Wachturm Ruinen;Bad;Villa rekonstruiert;Kastell Ruinen;
49.687292,9.289539;49.953720,9.116818;49.977459,9.136464;49.708293,9.230789;
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland