Felsendenkmal Schweinschied

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Felsendenkmal Schweinschied

Kurzbeschreibung: größtes Felsendenkmal aus der Römerzeit in Deutschland

Ort: Schweinschied

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 2

Bewertung:

Interessant!

Lateinischer Name:

--

Geschichte:

--

Lage:

südlich von Schweinschied ungefähr zwischen Idar-Oberstein und Kaiserslautern

Aktuell zu sehen:

Das Felsendenkmal wurde aus einem Felsblock herausgearbeitet. Es war ursprünglich 8 m hoch, wovon heute noch eine Höhe von 4 m übriggeblieben ist. Das am besten erhaltene Relief in der mittleren Nische des Erdgeschosses zeigt einen Reiter, der über eine am Boden liegende Person hinwegsprengt. Dieses Felsendenkmal gehört zwar zeitlich in die römische Epoche, verkörpert jedoch einen einheimischen keltischen Kult.213 Insgesamt sehr eindrucksvoll und auf jeden Fall interessant.

Infos im Internet:

siehe Römerdenkmal

Adresse:

67744 Schweinschied

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken möglich (ggf. bei dem Friedhof parken und Rest zu Fuß), mit öffentlichen Verkehrsmitteln abhängig vom Ausgangsort.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 49.697533

, Koordinaten Länge: 7.577144

Öffnungszeiten:

immer geöffnet

Typ:

Monument

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel