Kastell Feldberg

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Kastell Feldberg

Kurzbeschreibung: Grundmauern eines römischen Kastells auf dem kleinen Feldberg im Taunus

Ort: Glashütten

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 2

Bewertung:

Recht interessant.

Lateinischer Name:

--

Geschichte:

Das Kastell liegt unweit des Roten Kreuzes auf dem Feldberg im Taunus. Dort war ein Pass in 688 m Höhe. Bei der Anlage des Limes am Taunus gegen Ende des 1. Jhdts. n. Chr. wurde dort ein hölzerner Wachturm errichtet. Ab der Mitte des 2. Jhdts. entstand dort das Numeruskastell am Feldberg (Numerus = 1 oder 2 Centurien). Das Kastell selber liegt in 700 m Höhe und ist damit das höchstgelegene Limeskastell in Deutschland. Die Besatzung war die Exploratio Halicanensium, vielleicht aus dem Ort Halicanum in Pannonien (Ungarn).126

Lage:

Auf dem Feldberg im Taunus

Aktuell zu sehen:

Vor Ort zu sehen sind heute noch deutlich die Umrisse des Kastells mit Teilen der Grundmauern. Die Fundamente der vier Kastelltore sind gleichfalls zu erkennen. Zum Teil haben die Mauern noch eine beachtliche Höhe. Das Kastell bietet deshalb einen guten Überblick. Bereits die Lage macht hier eine Besichtigung lohnenswert.
Bei den Koordinaten 50.224716,8.438160 liegt außerdem noch ein Limes Wachturm (3-45) (im Wald ab dem Gebäude Rotes Kreuz auf Forstweg; dort sind im Gelände die Reste des Limesturms und eines Vorgängerbaus zu erkennen). An beiden Stellen befinden sich auch Infotafeln.
Weiteres zum Limes unter Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe. Dieses Ziel gehört zum Obergermanischen Limes in Hessen.

Infos im Internet:

siehe Kastell Kleiner Feldberg

Adresse:

Römerkastell Feldberg, 61479 Glashütten

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken möglich (bei diesen Koordinaten: 50.224762, 8.450917 Parkplatz direkt an der Straße, von da aus ca. 500 m zu Fuß ein Stück den Berg hinunter), Königstein (Taunus) ist per Zug zu erreichen, vom Bahnhof aus z.B. per Bus 57/80 Richtung Oberursel bis Rotes Kreuz zum Parkplatz.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 50.227150

, Koordinaten Länge: 8.444662

Öffnungszeiten:

immer offen

Typ:

Kastell Ruinen

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel