Limestor Dalkingen - sehenswertes Tor in der Nähe von Rainau

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Limestor Dalkingen - sehenswertes Tor in der Nähe von Rainau

Kurzbeschreibung: teilweise rekonstruiertes Limestor mit einer ziemlich monumentalen Schutz-Überdachung

Ort: Rainau

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 2

Bewertung:

Sehenswert, aber Besichtigung von innen wäre natürlich besser.

Lateinischer Name:

--

Geschichte:

Das Limestor in Dalkingen wurde vermutlich im Zusammenhang mit einem Besuch des Kaisers Caracalla im Jahr 213 n. Chr. aufwendig und in Form eines Triumphbogens erbaut. Das Gebäude brannte vermutlich im Jahr 234 im Zusammenhang mit einem Alamannen-Einfall ab.7

Lage:

das Tor befindet sich zwischen Dalkingen und Schwabsberg.

Aktuell zu sehen:

Hier befindet sich die sehr umfangreiche teilweise Rekonstruktion eines Limestors, das im Original offensichtlich beachtliche Ausmaße und aufwendige Gestaltung aufwies. Das Tor ist mit einer gläsernen Überdachung versehen, so dass außerhalb der Öffnungszeiten immerhin noch der Einblick von außen möglich ist. Innerhalb der Überdachung befinden sich Ausstellungsräume.
Weiteres zum Limes unter Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe. Dieses Ziel gehört zum Raetischen Limes in Bayern.

Infos im Internet:

siehe Limestor Rainau-Dalkingen

Adresse:

73492 Rainau

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr:

Vor Ort ist Parken möglich (Parkmöglichkeiten bestehen bei den Koordinaten 48.928008, 10.146747, von da aus ca. 700 m), in Schwabsberg befindet sich ein Bahnhof, von da aus ca. 1,6 km Fußweg.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 48.926906

, Koordinaten Länge: 10.155767

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag 11:00-17:00, im Winter geschlossen (29.03.-02.11. offen), vom 31.07.-14.09. täglich geöffnet

Typ:

Monument

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel