Igeler Säule - römisches Grabmal

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Igeler Säule - römisches Grabmal

Kurzbeschreibung: Grabmal einer Tuchhändler Familie

Ort: Igel

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 2

Bewertung:

Insgesamt sehenswert.

Lateinischer Name:

--

Geschichte:

Die Igeler Säule entstand im 3. Jhd. n.Chr. und stellt ein Grabmal einer Tuchhändler Familie (der Secundinier) dar. Das Grabmal ist gegenüber der Antike unverändert geblieben. Es besteht aus einem massiven Quaderfundament, der Pfeiler mit zahlreichen Reliefs darauf ist 23 m hoch. Insbesondere wurden Szenen mit der Thematik Tuchhandel dargestellt.27 95

Aktuell zu sehen:

Die Igeler Säule steht frei im Ort Igel.

Infos im Internet:

siehe Die Igeler Säule

Adresse:

Trierer Str. 61A, 54298 Igel

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr:

Vor Ort ist Parken möglich, Igel ist per Zug zu erreichen.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 49.70919670

, Koordinaten Länge: 6.54951780

Öffnungszeiten:

immer offen

Typ:

Grab

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel