Römisches Bühnentheater Mainz

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Römisches Bühnentheater Mainz

Kurzbeschreibung: Ruinen eines römischen Theaters

Ort: Mainz

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 2

Bewertung:

Sehenswert.

Lateinischer Name:

Mogontiacum

Geschichte:

Evtl. bereits für das Jahr 39 n. Chr. lässt sich die Existenz eines Theaters in Mainz belegen. Das Theater in Mainz war wohl größer als die Theater in Orange, Arles oder Lyon.43

Aktuell zu sehen/archäologische Stätte:

Das römische Bühnentheater in Mainz kann bereits von der Bahnlinie aus gesehen werden. Die Überreste halten sich zwar in Grenzen, die Größe beeindruckt aber auf jeden Fall. Der Durchmesser des Zuschauerraums betrug ursprünglich 116 m! Die Oberkante der Zuschauerräume reichte dabei weit über das heute sichtbare Niveau hinaus.43

Infos im Internet:

siehe Römisches Bühnentheater

Adresse:

Zitadellenweg, 55131 Mainz

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr:

Vor Ort ist Parken (begrenzt, in der Kehre der Salvatorstraße möglich, direkt unterhalb befindet sich der Bahnhof Mainz Römisches Theater.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 49.99311

, Koordinaten Länge: 8.27801

Öffnungszeiten:

immer offen (Zugang direkt nicht möglich, aber Einblick von außen)

Typ:

Ausgrabungen

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel