Römische Stätten im Regierungsbezirk Schwaben
Chat / Kommentare erfassen
nach oben-
römisches Bad Königsbrunn mit Infos zur ehemaligen Ausgestaltungangedeutete Rekonstruktion des römisches Bades von Königsbrunn
-
Mithraeum Königsbrunn - Ausgrabung in einem SchutzbauMithraeum (Mithras Heiligtum) von Königsbrunn
-
Archäologischer Park Kellmünz Caelius Mons mit Resten des römischen KastellsDer archäologische Park beinhaltet diverse Mauerreste
-
römische Villa Rustica HolheimAusgrabungen eines Bauernhofs aus dem antiken Rom in der Nähe von Nördlingen
-
Ausgrabungen römische Villa Rustica GroßsorheimVilla Rustica in Großsorheim mit Badegebäude
-
Burgus Ahegg - Kleinkastell in der Nähe von Kemptenrekonstruierte Reste eines kleinen Burgus
-
ehemaliger Merkurtempel Gersthofen mit Infos vor OrtMerkurtempel in Gersthofen mit einigen Infos
-
Augsburg - Römisches Museum Ausgrabungen und EinzelfundeAugsburg als Augusta Vindelicum Hauptstadt der Provinz Raetia, römisches Museum und diverse Einzelfundstellen
-
Archäologischer Park Cambodunum - römische StadtFreigelände (Forum und Basilika), Thermen und Tempelbezirk
-
Villa Rustica Schwangau - sehr sehenswerte AnlageAusgrabung einer Villa Rustica in einem Schutzbau, mit noch hoch stehenden Mauer und Malereien
-
Römerbad Kohlhunden - Ausgrabungen in einem Schutzbausehenswertes römisches Bad einer Villa Rustica
-
Römischer Tempelbezirk Faimingen PhoebianaRömischer Tempelbezirk Faimingen - mit teilweiser Rekonstruktion
Chat / Kommentare erfassen

angedeutete Rekonstruktion des römisches Bades von Königsbrunn

Mithraeum (Mithras Heiligtum) von Königsbrunn

Der archäologische Park beinhaltet diverse Mauerreste

Ausgrabungen eines Bauernhofs aus dem antiken Rom in der Nähe von Nördlingen

Villa Rustica in Großsorheim mit Badegebäude

rekonstruierte Reste eines kleinen Burgus

Merkurtempel in Gersthofen mit einigen Infos

Augsburg als Augusta Vindelicum Hauptstadt der Provinz Raetia, römisches Museum und diverse Einzelfundstellen

Freigelände (Forum und Basilika), Thermen und Tempelbezirk

Ausgrabung einer Villa Rustica in einem Schutzbau, mit noch hoch stehenden Mauer und Malereien

sehenswertes römisches Bad einer Villa Rustica

Römischer Tempelbezirk Faimingen - mit teilweiser Rekonstruktion
römisches Bad Königsbrunn mit Infos zur ehemaligen Ausgestaltung;Mithraeum Königsbrunn - Ausgrabung in einem Schutzbau;Archäologischer Park Kellmünz Caelius Mons mit Resten des römischen Kastells;römische Villa Rustica Holheim;Ausgrabungen römische Villa Rustica Großsorheim;Burgus Ahegg - Kleinkastell in der Nähe von Kempten;ehemaliger Merkurtempel Gersthofen mit Infos vor Ort;Augsburg - Römisches Museum Ausgrabungen und Einzelfunde;Archäologischer Park Cambodunum - römische Stadt;Villa Rustica Schwangau - sehr sehenswerte Anlage;Römerbad Kohlhunden - Ausgrabungen in einem Schutzbau;Römischer Tempelbezirk Faimingen Phoebiana;
Bad;Ausgrabungen;Ausgrabungen;Villa Ruinen;Villa Ruinen;Kastell Ruinen;Tempel;Museum;Park;Villa Ruinen;Bad;Tempel;
48.274690,10.875055;48.274003,10.874685;48.119944,10.126802;48.817020,10.447983;48.793698,10.649066;47.709892,10.250331;48.434100,10.878537;48.366187,10.896749;47.726706,10.325984;47.568234,10.756436;47.751031,10.627823;48.561786,10.409098;
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen - Archäologische Parks - Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland