Römischer Tempelbezirk Faimingen Phoebiana

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Römischer Tempelbezirk Faimingen Phoebiana

Kurzbeschreibung: Römischer Tempelbezirk Faimingen - mit teilweiser Rekonstruktion

Ort: Faimingen/Lauingen

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 2

Bewertung:

Sehr interessante und einzigartige Tempelanlage, auf jeden Fall sehenswert!

Lateinischer Name:

Phoebiana

Geschichte:

In Faimingen (einem Stadtteil von Lauingen) befand sich der antike Ort Phoebiana. Zuerst wurde hier nach 90 n. Chr. ein Kastell errichtet (überbaut), mit dem dann üblichen Vicus (Zivilsiedlung). In der Mitte des 2. Jhd. wurde zuerst in Holzbauweise ein Tempel errichtet. Der Baubeginn des Steingebäudes dürfte ca. 20 Jahre später anzusiedeln sein. Der Tempel war Apollo Grannus gewidmet und hatte auch überregionale Bedeutung. So dürfte auch Kaiser Caracalla den Tempel besucht haben. Der Tempel war als klassischer Podiumstempel ausgeführt.23

Aktuell zu sehen:

Der heutige Bauzustand ist teilweise rekonstruiert. Vor Ort stehen Infotafeln. Insgesamt sehenswert, ein seltenes Beispiel für einen römischen Tempel in Deutschland.

Infos im Internet:

siehe Apollo-Grannus-Tempel

Adresse:

Tempelweg 3, 89415 Lauingen

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr:

Vor Ort ist Parken möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bahnhof in Lauingen und dann zu Fuß oder teilweise mit Bus.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 48.561786

, Koordinaten Länge: 10.409098

Öffnungszeiten:

immer offen

Typ:

Tempel

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel