Chat / Kommentare erfassen
Trier - weitere Sehenswürdigkeiten
Kurzbeschreibung: weitere Sehenswürdigkeiten aus Trier ohne einen eigenen Artikel
Ort: Trier
Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.
Bewertungsnote: 2
Bewertung:
Trier ist unbedingt sehenswert.
Lateinischer Name:
Colonia Augusta Treverorum
Geschichte:
siehe unter Trier
Hier dokumentiert (daneben s. Link oben die Hauptseite zu Trier):
Bei den Koordinaten 49.756924 6.6337 (Windmühlenstraße) im Gelände der Vereinigten Hospitien befindet sich noch eine kleinere Bäderanlage (Privatgrundstück). Knapp westlich der Porta Nigra befindet sich noch ein Stück der alten Stadtmauer (Koordinaten 49.760105,6.642853). Auf dem Friedhofs-Gelände von St. Matthias befindet sich neben der Quirinus-Kapelle ein Treppenabgang (normalerweise geöffnet); hinter der Tür lässt sich ein dort gefundener Sarkophag erkennen. Matthiasstr. 85, Trier, Koordinaten 49.738330, 6.633309 Direkt neben der Porta Nigra befindet sich mit dem Simeonstift das Stadtmuseum von Trier. Dort kann auch ein Stück der ehemaligen römischen Stadtmauer besichtigt werden. Eintritt Dienstag bis Sonntag von 10-17 Uhr, Preis Erwachsene 6 EUR
Besichtigung:
Im Rahmen einer Stadtbesichtigung s. Link oben
Infos im Internet:
siehe Wikipedia
Adresse:
Porta-Nigra-Platz, 54290 Trier (Porta Nigra)
Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vor Ort ist Parken möglich, Trier ist per Zug zu erreichen.
Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:
Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:
Koordinaten:
Koordinaten Breite: 49.760105
, Koordinaten Länge: 6.642853
Öffnungszeiten:
immer geöffnet, Simeonstift s.o.
ÖffnungszeitenMaschinell: 24/7& Simeonstift s.o.
false
Typ:
einzelnes
Sichtbarkeit:
Original sichtbar
Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!
Einstellungen Virtueller Rundgang
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland