Chat / Kommentare erfassen
Römische Villa Haselburg
Kurzbeschreibung: sehenswerte Ruinen eines römischen Landgutes im Odenwald
Ort: Höchst im Odenwald
Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.
Bewertungsnote: 2
Bewertung:
Ausgesprochen interessant! Schöne Anlage!
Lateinischer Name:
--
Geschichte:
Der Gutshof entstand im 2. Jhdt. n. Chr und bestand wohl bis zum Ende des Limes um 260. Der ummauerte Hofbezirk war ca. 3,5 ha groß. Insgesamt gehörte der Hof zu den besonders großen Landgütern. Das Haupthaus war eine Peristylvilla. Zu der Anlage gehörten auch ein Bad und ein Jupiterheiligtum.131
Lage:
Südöstlich des Ortes Hummetroth
Aktuell zu sehen:
Zu sehen sind heute die gut sichtbaren Grundmauern der Villa Rustica. Insgesamt bietet sich hier ein umfangreicheres Bild als bei vergleichbaren Anlagen, deshalb auf jeden Fall sehenswert. Vor Ort befindet sich ein Infozentrum mit Ausstellungsstücken. Dieses ist vom 01.04. bis 31.10. am Samstag von 14:00-17:00 und Sonntag/Feiertag von 11:00-17:00 geöffnet.
Infos im Internet:
siehe Archäologischer Park Römische Villa Haselburg
Adresse:
64739 Höchst im Odenwald
Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vor Ort ist Parken möglich, vom Bahnhof Höchst mit Bus 35 bis Hummetroth - kurz vorher aussteigen.
Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:
Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:
- Villa Rustica (Wamboltsches Schlößchen), Entfernung 8 km
- Numeruskastell Lützelbach (Odenwaldlimes), Entfernung 10,3 km
- rekonstruierter Limes Wachturm Vielbrunn, Entfernung 12,3 km
- römischer Meilenstein Kleestadt, Entfernung 15,3 km
- Museum Schloss Fechenbach mit Funden aus dem römischen Dieburg, Entfernung 15,9 km
- Limes Wachturm mit Mauerresten Michelstadt, Entfernung 17,2 km
- Römerkastell - Römerbad Würzberg, Entfernung 18,2 km
- Römersteine Odenwald - römischer Steinbruch, Entfernung 19,1 km
- Kastell Miltenberg Altstadt, Entfernung 21,8 km
- Kastellbad Stockstadt Aschaffenburg, Entfernung 23,5 km
- Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Entfernung 23,7 km
- restauriertes Teilstück einer Römerstraße in Rödermark, Entfernung 26 km
- Pompejanum, Entfernung 26,5 km
- Mauerreste eines Limes Wachturms in Miltenberg, Entfernung 26,6 km
- römischer Wachturm am Neckar-Odenwald-Limes bei Mudau, Entfernung 28,2 km
- römisches Kohortenkastell Oberscheidental, Entfernung 33,3 km
- Kastell Großkrotzenburg mit Beneficarier Infotafel sowie Museum, Entfernung 34,1 km
- Villa Rustica Hirschberg, Entfernung 35,8 km
- Kleinkastell Neuwirtshaus Hanau, Entfernung 37,6 km
- römisches Kleinkastell Robern (Hönehaus), Entfernung 37,7 km
- Kastellbad Walldürn, Entfernung 38,4 km
Koordinaten:
Koordinaten Breite: 49.773842
, Koordinaten Länge: 8.945189
Öffnungszeiten:
immer offen
ÖffnungszeitenMaschinell: 24/7
false
Typ:
Villa Ruinen
Sichtbarkeit:
Original sichtbar
Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!
Einstellungen Virtueller Rundgang
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland