rekonstruiertes Limes-Kastell Saalburg

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



rekonstruiertes Limes-Kastell Saalburg

Kurzbeschreibung: rekonstruiertes Limeskastell aus dem 19. Jahrhundert

Ort: Bad Homburg vor der Höhe

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 1

Bewertung:

Insgesamt ist ein Besuch sehr empfehlenswert, da dieses Kastell einen einmaligen Einblick in die Gestaltung eines römischen Kastells bietet.

Lateinischer Name:

--

Geschichte:

Gegen 90 n.Chr. wurde hier ein erstes Holz-Erde Kastell errichtet. Ursprünglich war nur ein Numerus (zwei Zenturien) stationiert. Im Verlauf des 2. Jhds. wurde das Kastell in Steinbauweise ausgebaut und von der Cohors II Raetorum besetzt. Im 2. Jhdt. bildete sich außerdem eine Zivilsiedlung am Kastell. Mit der Mitte des 3. Jhds. dürfte das Kastell aufgegeben worden sein. Die heutige Anlage stammt aus dem 19. Jhd. mit Fertigstellung 1907. Die Bedeutung liegt hier insbesondere darin, dass die Saalburg sehr gut erhalten war und sich aufgrund der zahlreichen Funde für eine Rekonstruktion anbot.25

98

Lage:

Die Saalburg liegt nördlich von Bad Homburg v.d. Höhe, fast direkt am Limes.

Aktuell zu sehen:

Zu sehen sind in der Rekonstruktion die kompletten Mauern sowie diverse Gebäude im Innern. Auch sind teilweise noch ursprüngliche Mauern zu sehen. Auch ist ein Museum vorhanden. s. Homepage. In der Nähe befindet sich der Limes mit rekonstruierten Anlagen.
Weiteres zum Limes unter Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe. Dieses Ziel gehört zum Obergermanischen Limes in Hessen.

Besichtigung:

Neben einem Rundgang in der Saalburg mit Besichtigung der dortigen Ausstellungen bietet es sich an, das ganze auch von außen zu betrachten. Außerdem wurde ein Rundweg eingerichtet, der um die Saalburg und zum Limes führt.

Infos im Internet:

Homepage

Adresse:

Saalburg 1, 61350 Bad Homburg vor der Höhe

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr:

Vor Ort ist Parken möglich, die Saalburg ist mehrmals täglich von Bad Homburg aus per Bus erreichbar.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 50.270588

, Koordinaten Länge: 8.567515

Öffnungszeiten:

März bis Oktober Dienstag bis Sonntag von 10:00-18:00, November bis Februar Dienstag bis Sonntag von 10:00-16:00, Eintrittspreis Erwachsene 8 EUR

Typ:

Kastell rekonstruiert

Sichtbarkeit:

Rekonstruktion sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel