2

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



2

Kurzbeschreibung: unter der Kirche St. Severin liegt eine römische Grabkammer

Ort: Köln

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 3

Bewertung:

Durch aus interessant, aber noch nicht besichtigt.

Lateinischer Name:

Colonia Claudia Ara Agrippinensium

Geschichte:

siehe hierzu den Übersichtsartikel über Köln

Lage:

Die Kirche liegt in der Altstadt Süd in Köln, an der Severinstraße.

Aktuell zu sehen/archäologische Stätte:

In römischen Städten wurden Bestattungen grundsätzlich außerhalb der Stadt, bevorzugt an den größeren Straßen vorgenommen. Genau unterhalb dieser Kirche liegt eine derartige Grabkammer und kann besichtigt werden.

Besichtigung:

Infos im Internet:

siehe UNTER ST. SEVERIN

Adresse:

Im Ferkulum 29, 50678 Köln

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken eingeschränkt möglich (in Parkhäusern usw.), vom Hauptbahnhof aus per Straßenbahn erreichbar (Haltestellen Chlodwigsplatz oder Kartäuserhof).

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

  • Ubiermomument Köln - römische Stadtmauer und Türme Köln, Entfernung 1,2 km
  • römisches Badebecken in der Krypta der Kirche Groß St. Martin, Entfernung 1,7 km
  • Castellum Divitia - römisches Kastell in Köln-Deutz, Entfernung 1,8 km
  • Praetorium - Sitz des römischen Statthalters in Köln, Entfernung 1,8 km
  • Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland, Entfernung 1,9 km
  • römische Hafenstraße in Köln, Entfernung 1,9 km
  • Römisch-Germanisches Museum - mit vielen Infos und Ausstellungsstücken zum alten Rom, Entfernung 1,9 km
  • Einteilung römischer Städte und Stadtrecht, Entfernung 2 km
  • Kölner Dom - Ausgrabungen aus römischer Zeit, Entfernung 2 km
  • Organisation römischer Provinzen und der Städte, Entfernung 2,2 km
  • Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie, Entfernung 2,2 km
  • Römische Grabkammer in Köln, Entfernung 4,1 km
  • Absetzbecken der römischen Eifelwasserleitung in Klettenberg, Entfernung 4,1 km
  • römische Eifelwasserleitung nach Köln, Entfernung 4,5 km
  • römische Wasserleitung in Hürth-Hermülheim, Entfernung 6,4 km
  • Römische Grabkammer Köln-Weiden, Entfernung 9,6 km
  • römische Wasserleitung in Brühl, Entfernung 12,4 km
  • römische Wasserleitung in Bornheim, Entfernung 18,7 km
  • rekonstruierter Porticus in Dormagen, Entfernung 20,6 km
  • Bonn - römische Denkmäler und Rheinisches Landesmuseum, Entfernung 23,3 km
  • römischer Steinbruch auf dem Drachenfels bei Königswinter, Entfernung 33,6 km
  • Römische Thermen Zülpich, Entfernung 33,9 km
  • Sehenswürdigkeiten aus dem alten Rom in Neuss, Entfernung 35,2 km
  • römischer Tempel und Wasserleitung in Euskirchen, Entfernung 36,6 km
  • Koordinaten:

    Koordinaten Breite: 50.923340

    , Koordinaten Länge: 6.959310

    Öffnungszeiten:

    Montag bis Freitag 10:00-18:00, Samstag 10:00-13:00, Sonntag 13:00-17:00

    Typ:

    Ausgrabungen

    Sichtbarkeit:

    Original sichtbar


    Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

    Einstellungen Virtueller Rundgang

    Übersichtsartikel