Absetzbecken der römischen Eifelwasserleitung in Klettenberg

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Absetzbecken der römischen Eifelwasserleitung in Klettenberg

Kurzbeschreibung: in Köln Klettenberg befindet sich ein Absetzbecken der römischen Wasserleitung nach Köln

Ort: Köln

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 3

Bewertung:

Durchaus interessant, derzeit aber noch nicht besichtigt.

Lateinischer Name:

Colonia Claudia Ara Agrippinensium

Geschichte:

siehe hierzu den Übersichtsartikel zu Köln

Lage:

Das Absetzbecken liegt im Südwesten Kölns in Klettenberg in der Nähe der A4.

Aktuell zu sehen:

Köln wurde vor allem über die Eifelwasserleitung mit Frischwasser versorgt. In dem Absetzbecken konnten sich im Wasser befindliche Verunreinigungen absetzen. Das Bauwerk ist ca. 50 qm groß. Es wurde wohl in der ersten Hälfte des 1. Jhdts. n. Chr. gebaut. Das Absetzbecken kann von außen immer eingesehen werden.

Infos im Internet:

siehe Absetzbecken der römischen Eifelwasserleitung in Sülz

Adresse:

50937 Köln

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken möglich, mit Straßenbahn 18 ab Köln Hauptbahnhof bis Klettenbergpark, dann noch ca. 900 m zu Fuß.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 50.904639

, Koordinaten Länge: 6.909346

Öffnungszeiten:

immer offen

Typ:

Aquädukt

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel