Kastell Köngen - teilweise Rekonstruktion eines römischen Kastells mit Museum

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Kastell Köngen - teilweise Rekonstruktion eines römischen Kastells mit Museum

Kurzbeschreibung: In Köngen wurde das ehemalige Kastell in Form eines Parks dargestellt

Ort: Köngen

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 4

Bewertung:

Begrenzt sehenswert!

Lateinischer Name:

Grinario

Geschichte:

Eine erste Befestigungsanlage wurde wahrscheinlich schon im 1. Jhd. n.Chr. angelegt. Nach 120 erfolgte der Ausbau in Steinbauweise. Besatzung war wahrscheinlich eine Cohors Quingenaria Equitata. Das Kastell wurde wahrscheinlich um 150/160 wieder geräumt. Zu sehen ist heute der Römerpark mit einem wiederaufgebauten Eckturm und einem Museum.29

Lage:

Der Park liegt in Köngen, unweit der A8.

Aktuell zu sehen:

Vor Ort vorhanden sind ein kleiner rekonstruierter Teil der Mauer mit Turm, sowie auf dem Gelände diverse ausgestellte Ausgrabungsstücke (meist Kopien). Das Museum ist noch nicht besichtigt. Das Kastell befindet sich an den angegebenen Koordinaten, dort ist auch ein Parkplatz.

Infos im Internet:

siehe Römerpark Köngen

Adresse:

Beethovenstraße 11, 73257 Köngen

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr:

Vor Ort ist Parken möglich, Wendlingen ist per Zug zu erreichen, von da aus zu Fuß oder per Bus.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 48.677709

, Koordinaten Länge: 9.359450

Öffnungszeiten:

Römerpark immer offen, Museum geöffnet von 1. April bis 1. November, Dienstag bis Donnerstag 09:30-12:00 und 14:00-16:00, 1. und. 3. Sonntag im Monat und feiertags 13:00-17:00, Öffnungszeiten allerdings lt. Homepage unklar, deshalb bitte vor Besuch noch überprüfen, Eintritt Erwachsene 3,50 EUR

Typ:

Kastell rekonstruiert

Sichtbarkeit:

Rekonstruktion sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel