Museum Römervilla Grenzach-Wyhlen

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Museum Römervilla Grenzach-Wyhlen

Kurzbeschreibung: Museum mit den Grundmauern eines luxuriösen römischen Gutshofs mit Ausstellung von Funden

Ort: Grenzach-Wyhlen

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 3

Bewertung:

Interessant.

Lateinischer Name:

--

Geschichte:

Die Villa wurde wahrscheinlich von 70 n. Chr. errichtet und wurde um die Mitte des 3. Jhdts. verlassen. Das Gebäude war vom verbreiteten Typ der Portikus-Villa mit Eckrisaliten und Innenhof. Mindestens zwei Räume waren beheizt. Die Ausstattung war aufwendig: Säulen, Kapitelle, Marmorplatten, Wandbemalungen.155

Lage:

Im Norden von Grenzach

Aktuell zu sehen:

Zu besichtigen sind heute in einem Schutzbau die noch gut erhaltenen und hohen Mauern des Haupthauses und eines Wasserbeckens. Bei den Koordinaten 47.553249,7.662698 in der Kronacher Straße liegen zwei Nebengebäude, daran schließt sich noch eine Umfassungsmauer an.

Infos im Internet:

siehe Regionalmuseum Römervilla – Grenzach Museum für römische Alltagskultur

Adresse:

Steingasse 4, 79639 Grenzach-Wyhlen

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken möglich, vom Bahnhof Grenzach aus nur ca. 300 m zu Fuß.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 47.554245

, Koordinaten Länge: 7.662346

Öffnungszeiten:

April bis 01.11. Sonntag/Feiertag 15:00-18:00, Mitte Juli und August Mittwoch 17:00-19:00, Einblick von außen teilweise möglich

Typ:

Museum

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel