Römisches Forum Waldgirmes

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Römisches Forum Waldgirmes

Kurzbeschreibung: Nachbildung eines römisches Forums in der Germania Magna

Ort: Lahnau

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 4

Bewertung:

Interessante Stätte, sehr begrenzte Rekonstruktion mit Besucherzentrum vorhanden, insgesamt ohne Besuch des Besucherzentrums wenig zu sehen.

Lateinischer Name:

--

Geschichte:

Im Rahmen der geplanten Eroberung der Germania Magna (also vor allem der Gebiete östlich des Rheins) legten die Römer systematisch Handelsplätze und Versorgungsstützpunkte an. Der Handelsplatz in Waldgirmes, von dem heute das rekonstruierte Forum zu sehen ist, wurde um 4 v. Chr. angelegt und ebenso wie die anderen Handelsplätze nach der Varus-Schlacht und der Niederlage der Römer gegen die Germanen nach 9 n. Chr. wieder aufgegeben. Die Anlage war befestigt und bestand aus dem prächtigen Forum mit Basilika und diversen Fachwerkhäusern. Auch militärisch genutzte Bauwerke waren vorhanden.226

Lage:

Aktuell zu sehen:

Zu besichtigen eine modern inspirierte Nachbildung der Forumsgrundrisse. Hier kann auch eine Reproduktion des wichtigsten Fundstücks, ein vergoldeter Pferdekopf aus Bronze, besichtigt werden (insgesamt als Reiterstandbild). Daneben gibt es ein Besucherzentrum.

Infos im Internet:

siehe Förderverein Römisches Forum Waldgirmes

Adresse:

Zum Römischen Forum 25, 35633 Lahnau-Waldgirmes

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken möglich, das Forum ist beispielsweise vom Bahnhof Wetzlar per Bus 24 zu erreichen, Rest zu Fuß 10 min.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 50.588379

, Koordinaten Länge: 8.541342

Öffnungszeiten:

Außenanlage immer geöffnet, Besucherzentrum Januar bis Dezember Dienstag bis Freitag 10:00-12:00, Samstag 14:00-17:00 und Sonntag 10:00-17:00, Eintritt frei

Typ:

einzelnes

Sichtbarkeit:

Rekonstruktion sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel