Chat / Kommentare erfassen
Spätantikes römisches Brückenkopfkastell Wyhlen
Kurzbeschreibung: Reste eines römischen Brückenkopfkastells bei Wyhlen
Ort: Wyhlen
Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.
Bewertungsnote: 4
Bewertung:
Begrenzt sehenswert.
Lateinischer Name:
--
Geschichte:
An dieser Stelle wurde in spätantiker Zeit (wohl gegen Ende des 4. Jhdts zur zeit Valentinians I.) eine Festungsanlage mit sechs oder acht Türmen errichtet. Der Brückenkopf lag gegenüber vom südlich des Rheins gelegenen Kastell Kaiseraugst. Vom Brückenkopfkastell sind von der Landfront noch kleine Teilstücke erhalten, der Rest wurde vom Rhein fortgespült. Die kaiserzeitliche Brücke befand sich etwas flußabwärts und war in der Spätantike zerstört. In der Spätantike existierte hier keine Brücke mehr.157
Lage:
Direkt am Rhein an der Rheinfähre.
Aktuell zu sehen:
Zu besichtigen sind heute noch die o.g. Überreste der Mauern. Insgesamt ist aber sehr wenig zu sehen.
Infos im Internet:
--
Adresse:
79639 Grenzach-Wyhlen
Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vor Ort ist Parken möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht sinnvoll möglich.
Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:
Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:
- Mansio Wyhlen - römische Herberge, Entfernung 0,5 km
- Museum Römervilla Grenzach-Wyhlen, Entfernung 4,7 km
- Villa Rustica Rheinfelden, Entfernung 5,1 km
- Villa Rustica Lörrach-Brombach, Entfernung 9,2 km
- Villa Rustica Laufenburg, Entfernung 24,9 km
- Badenweiler - römische Therme, Entfernung 29,1 km
- Villa Rustica Müllheim - Reste einer Hypokaustenheizung in einer ehemaligen Kirche, Entfernung 30,2 km
- römische Villa Urbana in Heitersheim - Römermuseum Villa Urbana, Entfernung 36,5 km
Koordinaten:
Koordinaten Breite: 47.543041
, Koordinaten Länge: 7.722676
Öffnungszeiten:
immer offen
ÖffnungszeitenMaschinell: 24/7
false
Typ:
Kastell Ruinen
Sichtbarkeit:
Original sichtbar
Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!
Einstellungen Virtueller Rundgang
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland