Tempel von Mercurius Cimbrianus

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Tempel von Mercurius Cimbrianus

Kurzbeschreibung: unter der Ruine des Michaelskloster auf dem Heiligenberg in Heidelberg lag ein römischer Tempel.

Ort: Heidelberg

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 5

Bewertung:

Sehenswert, soweit derzeit noch ohne Besichtigung einschätzbar. Für die Thematik Rom der Antike aber nicht interessant.

Lateinischer Name:

--

Lage:

Der Tempel liegt auf dem Heiligenberg oberhalb von Heidelberg.

Geschichte:

Aktuell zu sehen:

Der Tempel war wahrscheinlich Mercurius Cimbrianus gewidmet.31 Er wurde mit der Anlage des Michaelsklosters überbaut, so dass vor Ort praktisch nichts zu sehen ist. Wegen der Lage auf einem Hügel oberhalb Heidelbergs lohnt der Besuch aber auf jeden Fall.

Infos im Internet:

--

Adresse:

--

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr:

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dass Ziel zu erreichen. Am schönsten ist sicherlich der Fußweg aus Heidelberg hinauf. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 49.425776

, Koordinaten Länge: 8.706253

Öffnungszeiten:

März bis September Mittwoch bis Sonntag 10:00-19:00, Oktober bis Dezember Mittwoch bis Sonntag 10:00-16:30, Januar und Februar geschlossen

Typ:

Tempel

Sichtbarkeit:

nicht sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel