Chat / Kommentare erfassen
Tempel von Mercurius Cimbrianus
Kurzbeschreibung: unter der Ruine des Michaelskloster auf dem Heiligenberg in Heidelberg lag ein römischer Tempel.
Ort: Heidelberg
Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.
Bewertungsnote: 5
Bewertung:
Sehenswert, soweit derzeit noch ohne Besichtigung einschätzbar. Für die Thematik Rom der Antike aber nicht interessant.
Lateinischer Name:
--
Lage:
Der Tempel liegt auf dem Heiligenberg oberhalb von Heidelberg.
Geschichte:
Aktuell zu sehen:
Der Tempel war wahrscheinlich Mercurius Cimbrianus gewidmet.31 Er wurde mit der Anlage des Michaelsklosters überbaut, so dass vor Ort praktisch nichts zu sehen ist. Wegen der Lage auf einem Hügel oberhalb Heidelbergs lohnt der Besuch aber auf jeden Fall.
Infos im Internet:
--
Adresse:
--
Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dass Ziel zu erreichen. Am schönsten ist sicherlich der Fußweg aus Heidelberg hinauf. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich.
Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:
Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:
- Kurpfälzisches Museum Heidelberg - Museum mit römischen Funden, Entfernung 1,6 km
- Lopodunum - Ladenburg - Lobdengau Museum, Entfernung 8,6 km
- Villa Rustica Wiesenbach, Entfernung 9,8 km
- Villa Rustica Hirschberg, Entfernung 11,1 km
- Vicus (römisches Dorf) in Wiesloch, Entfernung 14,7 km
- Historisches Museum der Pfalz, Entfernung 22,7 km
- Jupitergigantensäule und Villa Rustica Sinsheim-Steinsfurt, Entfernung 25,4 km
- römisches Kleinkastell Robern (Hönehaus), Entfernung 33,1 km
- römisches Kohortenkastell Oberscheidental, Entfernung 33,5 km
- römischer Wachturm am Neckar-Odenwald-Limes bei Mudau, Entfernung 33,5 km
- Römersteine Odenwald - römischer Steinbruch, Entfernung 33,6 km
- Worms - Teil der römischen Stadtmauer, Entfernung 33,9 km
- römische Kastelle und Bäder in Neckarburken, Entfernung 34,1 km
- Villa Rustica Haßloch, Entfernung 34,3 km
- Villa Rustica Bad Rappenau - mit noch hohen Mauern, Entfernung 35 km
- Römerkastell - Römerbad Würzberg, Entfernung 35,3 km
- Limes Wachturm mit Mauerresten Michelstadt, Entfernung 35,6 km
- Villa Rustica Wachenheim, Entfernung 36,9 km
- Villa Rustica Weilberg, Entfernung 38,8 km
- Wasserleitung Bad Dürkheim, Entfernung 39,7 km
- Bergwerk Kriemhildenstuhl, Entfernung 39,8 km
Koordinaten:
Koordinaten Breite: 49.425776
, Koordinaten Länge: 8.706253
Öffnungszeiten:
März bis September Mittwoch bis Sonntag 10:00-19:00, Oktober bis Dezember Mittwoch bis Sonntag 10:00-16:30, Januar und Februar geschlossen
ÖffnungszeitenMaschinell: 0301-0930,We-Su,10:00-19:00;1001-1231,We-Su,10:00-16:30@@heiligabend,silvester
false
Typ:
Tempel
Sichtbarkeit:
nicht sichtbar
Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!
Einstellungen Virtueller Rundgang
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland