römisches Kohortenkastell Oberscheidental

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



römisches Kohortenkastell Oberscheidental

Kurzbeschreibung: Mauerreste eines Kohortenkastells

Ort: Mudau

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 4

Bewertung:

Insgesamt eher wenig sehenswert, da vom Kastell nur wenig übrig ist.

Lateinischer Name:

--

Geschichte:

Das Kastell Oberscheidental war das einzige Kohortenkastell am Odenwaldlimes. Die dort stationierte Truppe war vermutlich die cohors I Sequanorum et Rauracorum equitata, also eine teils berittene Einheit mit ca. 600 Mann. Das Kastell dürfte wie die anderen Kastelle am Odenwaldlimes um 100 n.Chr. gebaut worden sein und Mitte des 2. Jhdts. wieder aufgegeben worden sein.66

Aktuell zu sehen:

Zu besichtigen sind heute die konservierten Mauerreste des ehemaligen Südtores. Teils ist die Anlage des Kastells auch noch aus der Topographie ersichtlich. Vor Ort befinden sich auch Infotafeln.
Weiteres zum Limes unter Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe. Dieses Ziel gehört zum Neckar-Odenwald-Limes in Baden-Württemberg.

Infos im Internet:

siehe Limes

Adresse:

Kastellstraße, 69427 Mudau

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr:

Vor Ort ist Parken möglich, per öffentlichem Nahverkehr eher schwer zu erreichen.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 49.505872

, Koordinaten Länge: 9.152936

Öffnungszeiten:

immer offen

Typ:

Kastell Ruinen

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel