Chat / Kommentare erfassen
Kurpfälzisches Museum Heidelberg - Museum mit römischen Funden
Kurzbeschreibung: Museum mit zahlreichen Ausstellungsstücken vor allem aus Heidelberg und Umgebung
Ort: Heidelberg
Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.
Bewertungsnote: 2
Bewertung:
Sehenswert.
Lateinischer Name:
--
Geschichte:
--
Lage:
Das Museum befindet sich im Stadtzentrum von Heidelberg an der Hauptstraße.
Aktuell zu sehen:
Dieses Museum hat (neben weiterem) zahlreiche Funde aus Heidelberg und Umgebung aus römischer Zeit. Alle Fotos © Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg. Die Sammlungen im Museum thematisieren Kunsthandwerk, Grafik, Archäologie, Gemälde und Skulpturen sowie Stadtgeschichte. Im Bereich Archäologie werden insbesondere römische Grabbeigaben, römische Gottheiten, die Kelten auf dem Heiligenberg und frühe Bauernkulturen thematisiert (lt. Homepage Museum).
Infos im Internet:
siehe Museum
Adresse:
Hauptstraße 97, 69117 Heidelberg
Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr:
Vor Ort ist Parken in Parkhäusern möglich, Heidelberg ist per Zug zu erreichen anschließend zu Fuß oder im innerstädtischem Verkehr.
Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:
Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:
Koordinaten:
Koordinaten Breite: 49.411330
, Koordinaten Länge: 8.703046
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10:00-18:00, Eintritt Erwachsene 3 bzw. 1,80 EUR Sonntag/Feiertag
ÖffnungszeitenMaschinell: 0101-1231,Tu-Su,10:00-18:00@@heiligabend,weihnachten1,silvester,neujahr,faschingsdienstag,tagderarbeit&Eintritt Erwachsene 3 bzw. 1,80 EUR
false
Typ:
Museum
Sichtbarkeit:
Original sichtbar
Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!
Einstellungen Virtueller Rundgang
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland