Chat / Kommentare erfassen
Kastell Celeusum Pförring - Reiter-Kastell
Kurzbeschreibung: römisches Alen-Kastell
Ort: Pförring
Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.
Bewertungsnote: 4
Bewertung:
Insgesamt nur sehr begrenzt sehenswert, da vor Ort nichts Originales sichtbar ist.
Lateinischer Name:
Celeusum
Geschichte:
Das Reiter-Kastell war Standort der ala I singularium pia fidelis civium Romanorum. Das Kastell wurde 141 n. Chr. nach der ursprünglichen Holzbauweise in Stein umgebaut. Das Kastell wurde im 3. Jhd. wieder verlassen. Aufgabe war wohl die Überwachung der Donausüdstraße.50
Vor Ort zu sehen ist die deutlich über die Umgebung hinausragende Grundfläche des Kastells. Außerdem befinden sich dort Infotafeln. Eines der Kastell-Tore wurde, um einen Eindruck wiederzugeben, andeutungsweise als Stahlkonstruktion nachgebaut. Die Grundfläche des Kastells vermittelt einen Eindruck der beachtlichen Größe.Weiteres zum Limes unter Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe. Dieses Ziel gehört zum Raetischen Limes in Bayern.
Infos im Internet:
siehe KASTELL CELEUSUM
Adresse:
85104 Pförring
Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr:
Vor Ort ist Parken möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht sinnvoll zu erreichen.
Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:
Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:
- Römisches Museum für Kur und Badewesen Bad Gögging, Entfernung 7,3 km
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe, Entfernung 7,5 km
- Kastell Eining Abusina - Kohortenkastell am raetischen Ende des Limes, Entfernung 7,6 km
- römischer Wachturm am Limes bei Hienheim, Entfernung 8,7 km
- Vexillationslager Eining, Entfernung 8,9 km
- Wachturm und Tempel Eining, Entfernung 9 km
- römischer Wachturm am Limes bei Hienheim 15-43, Entfernung 9 km
- römischer Wachturm am Limes bei Hienheim 15-44, Entfernung 9,3 km
- rekonstruierter Limes-Wachturm Hienheim, Entfernung 10 km
- Hadriansäule Hienheim aus dem 19. Jahrhundert, Entfernung 10,1 km
- Kleinkastell Weltenburg - in der Nähe des Klosters Weltenburg, Entfernung 13,5 km
- Archäologisches Museum der Stadt Kelheim, Entfernung 17,7 km
- kelten römer museum Manching mit Ausstellungsstücken aus der keltischen und römischen Zeit, Entfernung 18,1 km
- Römer und Bajuwaren Museum Kipfenberg mit vielen Funden aus der römischen Zeit, Entfernung 25,4 km
- Rekonstruktion eines römischen Wachturms am Limes bei Kipfenberg, Entfernung 26,8 km
- ehemaliges Kastell Böhming mit Infos vor Ort, Entfernung 27,5 km
- Villa Rustica Bad Abbach - Ausgrabungen des Bades, Entfernung 31 km
- Römerkastell Vetoniana Pfünz mit teilweiser Rekonstruktion, Entfernung 31,6 km
- rekonstruierte römische Villa Rustica Möckenlohe, Entfernung 32,7 km
- römische Brauerei Regensburg-Prüfening, Entfernung 34,3 km
- rekonstruierter Limes-Wachturm in der Nähe von Erkertshofen, Entfernung 37,5 km
- Regensburg-Castra Regina-Historisches Museum Legionslagermauer und Porta Praetoria, Entfernung 38 km
- Regensburg und Umgebung - Sehenswürdigkeiten aus dem antiken Rom, Entfernung 38 km
- Villa Rustica Mauern, Entfernung 38,3 km
- Museum für Ur- und Frühgeschichte Eichstätt mit römischen Funden, Entfernung 38,4 km
Koordinaten:
Koordinaten Breite: 48.817114
, Koordinaten Länge: 11.681966
Öffnungszeiten:
immer geöffnet
ÖffnungszeitenMaschinell: 24/7
false
Typ:
Kastell Ruinen
Sichtbarkeit:
Infos sichtbar
Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!
Einstellungen Virtueller Rundgang
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland