Chat / Kommentare erfassen
rekonstruierte römische Villa Rustica Möckenlohe
Kurzbeschreibung: vollständige Rekonstruktion des Haupthauses einer Villa Rustica zwischen Ingolstadt und Eichstätt
Ort: Adelschlag
Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.
Bewertungsnote: 3
Bewertung:
Auf jeden Fall interessant! Derzeit noch nicht besichtigt.
Lateinischer Name:
--
Geschichte:
Die Villa wurde vermutlich in der ersten Hälfte des 1. Jhdts. n. Chr. errichtet. Sie war eine eingeschossige Portikusvilla mit Eckrisaliten. Die Fenster waren verglast und das Dach war mit Ziegeln gedeckt. 119
Lage:
Die Villa liegt im Ortsteil Möckenlohe von Adelschlag zwischen Eichstätt und Ingolstadt.
Aktuell zu sehen:
Das Hauptgebäude der Villa wurde Anfang der 90er Jahre nach den Ausgrabungen vollständig restauriert und kann heute besichtigt. Das Gebäude wird vom Verein Römervilla Möckenlohe e.V. unterhalten. In der Villa wird auch ein kleines Museum mit den Funden der Ausgrabungen unterhalten. Daneben gibt es dort einen Haustierpark, in Anlehnung an die antike römische Tierhaltung. Insgesamt also ein sehr seltenes Beispiel einer rekonstruierten Villa Rustica! Derzeit allerdings geschlossen!
Infos im Internet:
siehe Römervilla Möckenlohe
Adresse:
Tauberfelder Weg 1A, 85111 Adelschlag
Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vor Ort ist Parken möglich, Adelschlag ist per Zug zu erreichen, vom Bahnhof aus z.B. per Bus 9233 nach Möckenlohe.
Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:
Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:
Koordinaten:
Koordinaten Breite: 48.824209
, Koordinaten Länge: 11.235717
Öffnungszeiten:
geschlossen
ÖffnungszeitenMaschinell: closed
false
Typ:
Villa rekonstruiert
Sichtbarkeit:
Rekonstruktion sichtbar
Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!
Einstellungen Virtueller Rundgang
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen - Archäologische Parks - Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland