Kastell Sasbach-Jechtingen - spätantikes römisches Kastell

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Kastell Sasbach-Jechtingen - spätantikes römisches Kastell

Kurzbeschreibung: noch gut sichtbare Mauerreste eines spätantiken Kastells

Ort: Sasbach-Jechtingen

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 3

Bewertung:

Durchaus sehenswert!

Lateinischer Name:

--

Geschichte:

In der Nähe des Ortes Sasbach-Jechtingen befindet sich die mittelalterliche Burg Sponeck. In ihrem Gelände befinden sich noch Mauerreste eines kleineren spätantiken Kastells. Das Kastell wurde um 370 n.Chr. erbaut und vermutlich um 401 n.Chr. wieder verlassen. Die unregelmäßige Anlage zeigt mehr Ähnlichkeit mit einer mittelalterlichen Burg als mit einem römischen Kastell.55

Aktuell zu sehen:

Sichtbar sind Teile der Mauer und eines Turms. Auf der anderen Seite der Burg befinden sich auch Mauerreste, allerdings sind diese wohl nicht zu sehen.

Infos im Internet:

--

Adresse:

79361 Sasbach am Kaiserstuhl

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr:

Vor Ort ist Parken möglich (Eine Parkmöglichkeit besteht unterhalb der Burg, danach die Straße hoch (bitte beachten, dass es sich bei dem Gelände des Kastells um Privatbesitz handelt).), mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht sinnvoll zu erreichen.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 48.113901

, Koordinaten Länge: 7.584795

Öffnungszeiten:

immer offen

Typ:

Kastell Ruinen

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel