Mansio Hohberg - römisches Rasthaus bei Hohberg

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Mansio Hohberg - römisches Rasthaus bei Hohberg

Kurzbeschreibung: Grundmauern eines römischen Gasthauses im westlichen Schwarzwald

Ort: Hohberg

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 3

Bewertung:

Durchaus interessant, derzeit aber noch nicht besichtigt.

Lateinischer Name:

--

Geschichte:

Ein erstes Gebäude an dieser Stelle wurde bereits um die Mitte des 1. Jhdts. n. Chr. erbaut. Es hatte Ausmaße von 4x34 m mit einem Innenhof. Im Laufe der Zeit wurde das Gebäude mehrmals vernichtet und dabei beim Wiederaufbau immer mehr verkleinert. Die endgültige Aufgabe erfolgte wohl im Zusammenhang mit dem Alamanneneinfall 260 n. Chr.136

Lage:

Westlich von Hohberg, direkt an der A5.

Aktuell zu sehen:

Zu sehen sind hier die teilweise rekonstruierten Grundmauern der Herberge. Das ganze ist noch erstaunlich gut erhalten und vermittelt einen informativen Eindruck.

Infos im Internet:

--

Adresse:

77749 Hohberg

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht sinnvoll zu erreichen.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 48.418701

, Koordinaten Länge: 7.880551

Öffnungszeiten:

immer offen

Typ:

einzelnes

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel