Chat / Kommentare erfassen
Römerbrunnen und Villa Rustica Rockenhausen
Kurzbeschreibung: römischer Brunnen und Landgut nicht weit entfernt von Kaiserslautern
Ort: Rockenhausen
Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.
Bewertungsnote: 3
Bewertung:
Begrenzt interessant.
Lateinischer Name:
--
Geschichte:
--
Lage:
in Rockenhausen und Katzenbach in der Nähe von Kaiserslautern
Aktuell zu sehen:
Der römische Brunnen gehörte ursprünglich zur nachstehend aufgeführten Villa Rustica. In ihm wurde das Quellwasser über eine Rohrleitung in ein Auffangbecken geführt. Der Brunnen wurde inzwischen in Rockenhausen (unter den genannten Koordinaten) aufgebaut. Die Villa Rustica (Koordinaten 49.641228,7.812618) stellt ein besonders repräsentatives Bauwerk dar. Sie gehörte wie üblich zum Typus der Portikusvilla mit Eckrisaliten. Die Frontseite war beachtliche 65 m breit. Integriert war auch ein beheizbares Bad. Über mehrere Bauphasen wurde die Villa vom frühen 2. Jhdt. n. Chr. bis zur Zerstörung durch einen Brand im 4. Jhdt. genutzt.7209 Vor Ort befinden sich jeweils Infos.
Infos im Internet:
--
Adresse:
Bezirksamtsstraße 8, 67806 Rockenhausen (Römerbrunnen)
Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Brunnen: Vor Ort ist Parken möglich, Rockenhausen ist per Zug zu erreichen, vom Bahnhof nur wenige Meter zu Fuß bis zum Brunnen. Villa: Vor Ort ist Parken möglich, kurze Strecke zu Fuß. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Rockenhausen Bahnhof mit Bus 926 nach Katzenbach und dann noch ca. 500 m zu Fuß.
Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:
Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:
- Villa Rustica Hefersweiler, Entfernung 10,5 km
- Steinbruch Frankelbach, Entfernung 17,7 km
- Felsendenkmal Schweinschied, Entfernung 18,9 km
- Villa Rustica Boos, Entfernung 19,6 km
- Vicus (Dorf) Eisenberg, Entfernung 20,5 km
- Römerhalle Bad Kreuznach - sehr sehenswertes Museum mit bekannten Mosaiken, Entfernung 24,1 km
- Kastell Bad Kreuznach, Entfernung 24,6 km
- Römerkastell Alzey - konservierte Mauerreste des Kastells, Entfernung 25 km
- Höhensiedlung Großer Berg, Entfernung 25,9 km
- römische Sarkophage in Grünstadt, Entfernung 26,1 km
- römische Fragmente in Landstuhl, Entfernung 29,3 km
- Wasserleitung Bad Dürkheim, Entfernung 30 km
- Villa Rustica Weilberg, Entfernung 30,5 km
- Bergwerk Kriemhildenstuhl, Entfernung 30,7 km
- Villa Rustica Wachenheim, Entfernung 33,9 km
- Villa Rustica Herschweiler-Pettersheim, Entfernung 36,9 km
- Mithras-Heiligtum Gimmeldingen, Entfernung 37,5 km
- Villa Rustica Weiler bei Bingen, Entfernung 37,8 km
- Worms - Teil der römischen Stadtmauer, Entfernung 38,9 km
- Mithras Denkmal Schwarzerden, Entfernung 40 km
Koordinaten:
Koordinaten Breite: 49.629490
, Koordinaten Länge: 7.818246
Öffnungszeiten:
immer geöffnet
ÖffnungszeitenMaschinell: 24/7
false
Typ:
Villa Ruinen
Sichtbarkeit:
Original sichtbar
Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!
Einstellungen Virtueller Rundgang
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland