Chat / Kommentare erfassen
Höhensiedlung Großer Berg
Kurzbeschreibung: römische Höhensiedlung in der Nähe von Kaiserslautern
Ort: Kaiserslautern
Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.
Bewertungsnote: 5
Bewertung:
Wenig interessant.
Lateinischer Name:
--
Geschichte:
Lage:
in der Nähe von Kindsbach bei Kaiserslautern auf einem Höhenzug
Aktuell zu sehen:
In der Spätantike wurden Siedlungen auch auf Hügeln angelegt - der besseren Verteidigung wegen. Eine erste Besiedlung dürfte hier gegen Ende des 3. Jhdts. n. Chr. stattgefunden haben. Einige Jahrzehnte später erfolgte eine erneute Besiedlung. Dabei wurde zum Schutz auch eine Trockenmauer und eine einfache Toranlage errichtet. An diesem Ort wurden auch zahlreiche Einzelfunde gemacht. Sichtbar sind im wesentlichen die Grundmauern der Toranlage. Die Siedlung wurde wahrscheinlich gegen Mitte des 4. Jhdts. gewaltsam zerstört (lt. Link s.u.).
Infos im Internet:
siehe Spätrömische Höhensiedlung auf dem Großen Berg bei Kindsbach
Adresse:
Kaiserstraße 117, 67661 Kaiserslautern (P)
Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vor Ort ist Parken möglich (in der Kaiserstraße bei den Koordinaten 49.427704, 7.657328, dann noch ca. 1,2 km zu Fuß (einfach der Straße in den Wald folgen, später dann ausgeschildert), von Kaiserslautern Hauptbahnhof mit S1 bis Einsiedlerhof, dann noch ca. 2,2 km zu Fuß.
Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:
Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:
- römische Fragmente in Landstuhl, Entfernung 5,1 km
- Steinbruch Frankelbach, Entfernung 12,5 km
- Heidelsburg - römische Befestigungsanlage in der Nähe von Pirmasens, Entfernung 17,1 km
- Villa Rustica Hefersweiler, Entfernung 22,5 km
- Villa Rustica Herschweiler-Pettersheim, Entfernung 22,8 km
- Römerbrunnen und Villa Rustica Rockenhausen, Entfernung 25,9 km
- Römermuseum Schwarzenacker, Entfernung 29,2 km
- Mithras Denkmal Schwarzerden, Entfernung 30,3 km
- Felsendenkmal Schweinschied, Entfernung 31,5 km
- Vicus (Dorf) Eisenberg, Entfernung 33,7 km
- Gallo-römisches Quellheiligtum Kasbruch, Entfernung 33,7 km
- Bergwerk Kriemhildenstuhl, Entfernung 36,3 km
- Mithras-Heiligtum Gimmeldingen, Entfernung 36,3 km
- Wasserleitung Bad Dürkheim, Entfernung 36,8 km
- Villa Rustica Weilberg, Entfernung 37,9 km
- Villa Rustica Wachenheim, Entfernung 38,9 km
Koordinaten:
Koordinaten Breite: 49.419708
, Koordinaten Länge: 7.661180
Öffnungszeiten:
immer geöffnet
ÖffnungszeitenMaschinell: 24/7
true
Typ:
Ausgrabungen
Sichtbarkeit:
Original sichtbar
Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!
Einstellungen Virtueller Rundgang
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland