Vicus Contiomagus

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Vicus Contiomagus

Kurzbeschreibung: römisches Dorf und Kastell

Ort: Dillingen Saar

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 4

Bewertung:

Begrenzt interessant.

Lateinischer Name:

Contiomagus

Geschichte:

Die Besiedlung begann hier bereits um 10 v. Chr. Contiomagus lag am Kreuzungspunkt von Römerstraßen. Gegen Ende des 3. Jhdts. kam es hier zu einer völligen Zerstörung. In diesem Zusammenhang wurde ein Kastell errichtet.185

Lage:

Das Areal liegt im Ortsteil Pachten von Dillingen Saar.

Aktuell zu sehen:

Zu besichtigen sind heute im wesentlichen die Rekonstruktion eines der Kastelltürme. Außerdem gibt es dort ein Museum zu diesem Thema (derzeit geschlossen). Ansonsten ist nicht besonders viel zu sehen.

Infos im Internet:

Adresse:

66763 Dillingen/Saar

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken möglich, das Gelände ist nur wenige 100 m vom Bahnhof Dillingen entfernt.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 49.355946

, Koordinaten Länge: 6.707580

Öffnungszeiten:

immer geöffnet

Typ:

Park

Sichtbarkeit:

Rekonstruktion sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel