Römischer Tempel Nonnweiler

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Römischer Tempel Nonnweiler

Kurzbeschreibung: teilweise rekonstruierter kleiner römischer Tempel in einer keltischen Ringwallanlage

Ort: Nonnweiler

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 5

Bewertung:

Kaum sehenswert.

Lateinischer Name:

--

Geschichte:

--

Lage:

nordöstlich von Nonnweiler in einem Wald, direkt bei der Nonnweiler Talsperre, östlich von Trier

Aktuell zu sehen:

Nördlich von Nonnweiler bzw. Otzenhausen befindet sich ein teilweise rekonstruierter römischer Tempel. Über diesen ist leider nicht allzu viel bekannt. Der Tempel hat aber nur eine Fläche von knapp 10 qm und ist nur wenig hoch. Eigentlich ist nur etwas von den kleinen Außenmauern zu sehen. Der Tempel liegt in der dortigen keltischen Ringwallanlage eines keltischen Oppidums; diese ist eigentlich interessanter. Parken kann man beim Parkplatz des Keltenparks Otzenhausen

Infos im Internet:

Adresse:

66620 Nonnweiler

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken bei den Koordinaten 49.616000, 6.996282 möglich, dann noch ca. 1 km zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht sinnvoll zu erreichen.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 49.620197

, Koordinaten Länge: 7.002282

Öffnungszeiten:

immer geöffnet

Typ:

Tempel

Sichtbarkeit:

Rekonstruktion sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel