römische Wasserleitungsbauten in Mechernich Breitenbenden

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



römische Wasserleitungsbauten in Mechernich Breitenbenden

Kurzbeschreibung: in Mechernich befinden sich ein Werkplatz und ein Aufschluß der römischen Eifel-Wasserleitung

Ort: Mechernich

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 3

Bewertung:

Durchaus interessante Fundstelle, derzeit aber noch nicht besichtigt..

Lateinischer Name:

--

Geschichte:

Lage:

Die erste Fundstelle (Werkhof) befindet sich östlich des Ortes Breitenbenden. Die zweite (Aufschluß) liegt südöstlich.

Aktuell zu sehen:

Bei dem Werkhof handelt es sich nach der gängigen Interpretation um ein Gebäude, dass dem Unterhalt der römischen Eifelwasserleitung nach Köln diente. Dieses kann vor Ort besichtigt werden. In der unmittelbaren Nähe befinden sich noch weitere sichtbare Teilstücke der Wasserleitung.
Der Aufschluß der Wasserleitung bei den Koordinaten 50.578835,6.680868 gibt einen guten Einblick in die Wasserleitung. Er ist von der vorgenannten Fundstelle zu Fuß erreichbar.

Infos im Internet:

siehe Aufschluss der römischen Eifelwasserleitung in Breitenbenden

Adresse:

53894 Mechernich

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken an der L165 möglich, Mechernich ist per Zug zu erreichen, vom Bahnhof aus per Bus 830 bis Breitenbenden, Rest zu Fuß. (Werkplatz

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 50.581139

, Koordinaten Länge: 6.680519

Öffnungszeiten:

immer offen

Typ:

Aquädukt

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel