Chat / Kommentare erfassen
Villa Rustica Kindel - Fundort der Sucellus Statue
Kurzbeschreibung: kleiner Teil einer römischen Villa Rustica oberhalb der Mosel, Fundort der Sucellus Statue (Gott der Küfer, aber wohl auch des Weinbaus)
Ort: Kinheim
Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.
Bewertungsnote: 4
Bewertung:
Wenig interessant
Lateinischer Name:
--
Geschichte:
Die Villa Rustica wurde Mitte des 2. Jhdts. n. Chr. gegründet. Es handelte sich dabei um eine einfachere Villa, die aber über eine Fußbodenheizung (Hypokaustum) verfügte. Die ergrabenen Mauerreste wurden zur Konservierung wieder zugeschüttet. Während der Ausgrabung wurde das Sandsteinrelief des gallo-römischen Gottes Sucellus gefunden (Gott der Küfer und wohl auch des Weinbaus). (Angaben laut Tafel vor Ort)
Lage:
Aktuell zu sehen:
Zu besichtigen sind heute nur Teile des Heizraumes der Mittelhalle. Vor Ort befindet sich eine Informationstafel. Deshalb insgesamt wenig interessant.
Infos im Internet:
--
Adresse:
54538 Kinheim
Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vor Ort ist Parken möglich (z.B. bei den Koordinaten 49.965391, 7.054440, dann noch ca. 500 m zu Fuß), vom Bahnhof Wittlich z.B. mit Bus 350 nach Kinheim, dann allerdings eine längere Strecke zu Fuß.
Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:
Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:
- Kelterei Erden, Entfernung 2,3 km
- Primcastellum, Entfernung 6,4 km
- römische Kelteranlage Maring-Noviand, Entfernung 6,6 km
- römische Kelteranlage Brauneberg, Entfernung 7 km
- Römische Villa Rustica Wittlich, Entfernung 10,6 km
- römische Sarkophage Piesport, Entfernung 12,7 km
- Steinkammergrab St. Aldegund, Entfernung 13,2 km
- Kelteranlage Piesport, Entfernung 13,3 km
- Archäologiepark Belginum, Entfernung 14,9 km
- Ausoniusstraße, Entfernung 15,8 km
- Bergheiligtum auf dem Calmont, Entfernung 16,7 km
- Römergräber Nehren, Entfernung 16,8 km
- römische Funde in Neumagen, Entfernung 17 km
- Sirona Heiligtümer in Hochscheid und Stipshausen, Entfernung 21,7 km
- Villa Rustica Leiwen, Entfernung 23,2 km
- Römische Wasserleitung Pölich, Entfernung 23,7 km
- Villa Rustica Mehring, Entfernung 24,6 km
- Langmauer Herforst, Entfernung 25,4 km
- Römische Villa Urbana - Longuich, Entfernung 27,2 km
- Keller einer römischen Villa - Kenn, Entfernung 29,6 km
- Palatiolum - antikes Gebäude in Trier, Entfernung 32,7 km
- Römische Ruwerwasserleitung, Entfernung 33,4 km
- Römisches Kupferbergwerk mit Steinbruch Putzlöcher in Butzweiler, Entfernung 33,7 km
- Langmauer Butzweiler, Entfernung 34,4 km
- römische Villa Otrang, Entfernung 36,3 km
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland, Entfernung 37 km
- Porta Nigra Augusta Treverorum - Trier - größtes und am besten erhaltenes römisches Stadttor, Entfernung 37 km
- Antikes Rom in Deutschland, Entfernung 37 km
- Trier - weitere Sehenswürdigkeiten, Entfernung 37,1 km
- Turm der Stadtmauer, Entfernung 37,4 km
- Konstantinbasilika Augusta Treverorum - Trier, Entfernung 37,5 km
- Römischer Ort Beda Bitburg, Entfernung 37,5 km
- Amphitheater Augusta Treverorum - Trier - im Original erhaltenes Amphitheater, Entfernung 37,6 km
- Rheinisches Landesmuseum Trier, Entfernung 37,6 km
- Kaiserthermen Augusta Treverorum - Trier, Entfernung 37,8 km
- Thermen am Viehmarkt, Entfernung 37,9 km
- Asclepius Tempel, Entfernung 38,2 km
- Barbarathermen Augusta Treverorum - Trier, Entfernung 38,4 km
- Römerbrücke Augusta Treverorum - Trier, Entfernung 38,5 km
- Römischer Tempel Nonnweiler, Entfernung 38,7 km
- Lenus Mars Tempel Trier, Entfernung 39,4 km
- Römischer Tempelbezirk Pelm, Entfernung 39,7 km
- Villa Sarabodis - Gerolstein, Entfernung 40 km
Koordinaten:
Koordinaten Breite: 49.966709
, Koordinaten Länge: 7.048737
Öffnungszeiten:
immer geöffnet
ÖffnungszeitenMaschinell: 24/7
false
Typ:
Villa Ruinen
Sichtbarkeit:
Rekonstruktion sichtbar
Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!
Einstellungen Virtueller Rundgang
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland