Römischer Tempelbezirk Varnenum in Kornelimünster bei Aachen

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Römischer Tempelbezirk Varnenum in Kornelimünster bei Aachen

Kurzbeschreibung: Mauerreste eines römischen Tempelbezirks

Ort: Kornelimünster

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 4

Bewertung:

Durchaus interessant, soweit derzeit ohne Besichtigung einzuschätzen.

Lateinischer Name:

Varnenum

Geschichte:

Die Anlage wurde vermutlich vom Ende des 1. Jhdts. n. Chr. bis zur Mitte des 3. Jhdts. genutzt. Dort standen mindestens zwei gallo-römische Umgangstempel.92

Lage:

Östlich des Ortes Kornelimünster (südöstlich von Aachen) befindet sich dieser Tempelbezirk.

Aktuell zu sehen:

Zu besichtigen sind hier die konservierten Mauerreste der Tempel.

Infos im Internet:

siehe Varnenum

Adresse:

Varnenum, 52076 Aachen

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken möglich, in Kornelimünster befindet sich eine Bushaltestelle mit Verbindungen z.B. nach Aachen, von da aus zu Fuß.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 50.729584

, Koordinaten Länge: 6.193684

Öffnungszeiten:

immer offen

Typ:

Tempel

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel