Aufschluß Kall-Urft der Eifelwasserleitung

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Aufschluß Kall-Urft der Eifelwasserleitung

Kurzbeschreibung: in Kall-Urft können Teile der römischen Eifelwasserleitung nach Köln besichtigt werden

Ort: Kall

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 4

Bewertung:

Begrenzt interessant, derzeit aber noch nicht besichtigt.

Lateinischer Name:

--

Geschichte:

Lage:

Der Aufschluß liegt östlich des Ortsteiles Urft in einem Wäldchen.

Aktuell zu sehen:

Hier können im Wald und teilweise von Bäumen überwachsenen Teile der ehemaligen römischen Eifelwasserleitung nach Köln besichtigt werden. Bei den Koordinaten 50.514694,6.575918 befindet sich ein weiterer Aufschluß. Dieser ist in westlicher Richtung ca. 300 m entfernt. Ein weiterer liegt bei den Koordinaten 50.525223,6.557124 in Sötenich (Trierer Str., 53925 Kall) und ebenfalls in Sötenich bei den Koordinaten 50.528347,6.555064 (in der Nähe von Zum Elzenberg 18, 53925 Kall).112

Infos im Internet:

siehe Römische Eifelwasserleitung in Dalbenden

Adresse:

53925 Kall

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken möglich, in Kall-Urft befindet sich ein Bahnhof, nur eine kurze Strecke entfernt..

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 50.512928

, Koordinaten Länge: 6.583933

Öffnungszeiten:

immer offen

Typ:

Aquädukt

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel