Römischer Ort Beda Bitburg

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Römischer Ort Beda Bitburg

Kurzbeschreibung: Reste des römischen Ortes Beda in Bitburg

Ort: Bitburg

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 3

Bewertung:

Interessant.

Lateinischer Name:

Beda

Geschichte:

Der Vicus in Beda war zentraler Ort der Volksgruppe der Bedenses. Laut einer Inschrift bestand hier spätestens 245 eine stadtähnliche Siedlung entlang der Fernverbindung durch die Eifel. Erste Funde stammen bereits aus dem 1. Jhdt. n. Chr. Nach den Zerstörungen im 3. Jhdt. wurde der Ort mit einer Stadtmauer mit Türmen umgeben.203

Lage:

direkt im Zentrum von Bitburg

Aktuell zu sehen:

Einige Teile der Stadtmauer und Türme sind erhalten bzw. wurden rekonstruiert. Vom Rathaus aus erschließt ein archäologischer Rundweg die verschiedenen Orte (Übersichtsplan direkt an der alten Stadtmauer). Insgesamt ist das ganze auf jeden Fall interessant und sehr gut dargestellt.

Infos im Internet:

siehe Römisches Kastell und Archäologischer Parcours Bitburg

Adresse:

54634 Bitburg

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken möglich, vom Bahnhof Bitburg-Erdorf z.B. mit Bus 405 nach Bitburg.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 49.974354

, Koordinaten Länge: 6.523826

Öffnungszeiten:

immer geöffnet

Typ:

Kastell rekonstruiert

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel