Chat / Kommentare erfassen
Langmauer Herforst
Kurzbeschreibung: noch hoch stehende römische Langmauer
Ort: Herforst
Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.
Bewertungsnote: 4
Bewertung:
Begrenzt interessant.
Lateinischer Name:
--
Geschichte:
--
Lage:
am südlichen Ortsrand von Herforst
Aktuell zu sehen:
Zu besichtigen sind heute die noch hohen Reste einer römischen Langmauer (Rekonstruktion). Mit der Mauer wurde wohl der Grundbesitz einer kaiserlichen Domäne. Das insgesamt umfasste Gebiet war 220 Quadratkilometer groß bei einer Mauerlänge von 72 km. Die Mauer hatte eine Stärke von 80 cm bei einer Höhe von gut 2 m. Insgesamt ist der Sinn dieses doch erheblichen Aufwands noch ungeklärt (evtl. Schutz vor eindringendem Wild). Siehe hierzu auch die Langmauer in Herforst Langmauer Butzweiler. 230
Infos im Internet:
siehe Römische Langmauer
Adresse:
Römerstraße, 54662 Herforst
Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vor Ort ist Parken möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln z.B. per Bus 403 nach Herforst.
Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:
Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:
- Römischer Ort Beda Bitburg, Entfernung 12,8 km
- römische Villa Otrang, Entfernung 13,4 km
- Römisches Kupferbergwerk mit Steinbruch Putzlöcher in Butzweiler, Entfernung 13,9 km
- Langmauer Butzweiler, Entfernung 15 km
- Römische Villa Rustica Wittlich, Entfernung 15,1 km
- Keller einer römischen Villa - Kenn, Entfernung 15,8 km
- Römische Villa Urbana - Longuich, Entfernung 16,1 km
- Kelteranlage Piesport, Entfernung 16,6 km
- römische Funde in Neumagen, Entfernung 17,3 km
- römische Sarkophage Piesport, Entfernung 17,8 km
- Palatiolum - antikes Gebäude in Trier, Entfernung 17,9 km
- Villa Rustica Mehring, Entfernung 19,2 km
- Römische Wasserleitung Pölich, Entfernung 19,4 km
- Villa Rustica Holsthum, Entfernung 20,4 km
- Porta Nigra Augusta Treverorum - Trier - größtes und am besten erhaltenes römisches Stadttor, Entfernung 20,5 km
- Antikes Rom in Deutschland, Entfernung 20,5 km
- römische Kelteranlage Maring-Noviand, Entfernung 20,5 km
- Trier - weitere Sehenswürdigkeiten, Entfernung 20,5 km
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland, Entfernung 20,6 km
- Konstantinbasilika Augusta Treverorum - Trier, Entfernung 21,3 km
- Thermen am Viehmarkt, Entfernung 21,4 km
- Asclepius Tempel, Entfernung 21,5 km
- Rheinisches Landesmuseum Trier, Entfernung 21,5 km
- Turm der Stadtmauer, Entfernung 21,6 km
- Kaiserthermen Augusta Treverorum - Trier, Entfernung 21,7 km
- Römerbrücke Augusta Treverorum - Trier, Entfernung 21,7 km
- Villa Rustica Leiwen, Entfernung 21,7 km
- römische Kelteranlage Brauneberg, Entfernung 21,7 km
- Barbarathermen Augusta Treverorum - Trier, Entfernung 21,8 km
- Amphitheater Augusta Treverorum - Trier - im Original erhaltenes Amphitheater, Entfernung 21,8 km
- Lenus Mars Tempel Trier, Entfernung 22,1 km
- Weihetempel Ernzen, Entfernung 22,4 km
- Römische Ruwerwasserleitung, Entfernung 22,7 km
- Kelterei Erden, Entfernung 24,1 km
- Kiesgräber - Neu-Diesburgerhof, Entfernung 24,1 km
- Felsendenkmal Dianadenkmal, Entfernung 25,1 km
- Ausoniusstraße, Entfernung 25,3 km
- Villa Rustica Kindel - Fundort der Sucellus Statue, Entfernung 25,4 km
- Villa Rustica Bollendorf, Entfernung 25,5 km
- Primcastellum, Entfernung 27,3 km
- Grutenhäuschen Igel, Entfernung 27,7 km
- Igeler Säule - römisches Grabmal, Entfernung 27,9 km
- Kaiserpalast Konz, Entfernung 28,8 km
- Römisches Felsengrab Schmittenkreuz - Pölsenhof, Entfernung 29,1 km
- Villa Sarabodis - Gerolstein, Entfernung 31,4 km
- Römischer Tempelbezirk Pelm, Entfernung 32,2 km
- Römischer Tempelbezirk auf dem Metzenberg - Tawern, Entfernung 33,6 km
- Steinkammergrab St. Aldegund, Entfernung 34,2 km
- Archäologiepark Belginum, Entfernung 34,9 km
- Bergheiligtum auf dem Calmont, Entfernung 35,8 km
- Römergräber Nehren, Entfernung 38,7 km
Koordinaten:
Koordinaten Breite: 49.941589
, Koordinaten Länge: 6.695980
Öffnungszeiten:
immer geöffnet
ÖffnungszeitenMaschinell: 24/7
false
Typ:
einzelnes
Sichtbarkeit:
Rekonstruktion sichtbar
Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!
Einstellungen Virtueller Rundgang
Übersichtsartikel
- Trier Augusta Treverorum - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- Limes in Deutschland - UNESCO Welterbe
- Mainz Mogontiacum - Hauptort der römischen Provinz Germania superior
- Antikes Rom in Deutschland
- Einteilung römischer Städte und Stadtrecht
- Organisation römischer Provinzen und der Städte
- Köln - Colonia Claudia Ara Agrippinensium - eine der wichtigsten römischen Städte in Deutschland
- römische Eifelwasserleitung nach Köln
- Römische Museen, Archäologische Parks und Ausgrabungsstätten in Deutschland - Antike Städte - Archäologie
- Römische Tempel in Deutschland
- Römische Bäder und Thermen in Deutschland
- Villa Rustica - Römische Landgüter in Deutschland