Römischer Tempelbezirk Bad Münstereifel Nöthen

Rom in Deutschland

Übersicht zu Stätten aus dem antiken Rom in Deutschland

Home ... und zu weiteren Orten aus dem antiken Rom in Deutschland

Chat / Kommentare erfassen



Römischer Tempelbezirk Bad Münstereifel Nöthen

Kurzbeschreibung: sehenswerte römische Tempelanlage in der Nähe von Bad Münstereifel

Ort: Nöthen

Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.

Bewertungsnote: 3

Bewertung:

Sehenswert, derzeit aber noch nicht besichtigt.

Lateinischer Name:

--

Geschichte:

Der heilige Bezirk war den Matronae Vocallinehe gewidmet. In der Mitte des 1. Jhdts. n. Chr. wurde ein wohl schon bestehender Kultplatz als annähernd rechteckiger offener Hofraum eingefasst und zwei kleine Tempel errichtet. Später wurde der kleinere der beiden Tempel durch einen größeren ersetzt. Im zweiten Viertel des 4. Jhdts. wurde die Anlage neu errichtet und die heute noch sichtbaren großzügig angelegten Gebäude errichtet. Einer der Tempel war ein typischer gallo-römischer Umgangstempel. Ein weiteres großes Gebäude war die sog. Basilika. Ein Portikus mit einer Länge von 120 m wurde ebenfalls errichtet.100

Lage:

Der Tempel liegt südwestlich des Ortes Nöthen, dieser wiederum südwestlich von Bad Münstereifel.

Aktuell zu sehen:

Zu besichtigen sind die konservierten Mauerreste der Tempelanlage

Infos im Internet:

--

Adresse:

Zum Heidentempel, 53902 Nettersheim

Parken vor Ort/Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vor Ort ist Parken möglich (z.B. beim Parkplatz Thelenloch), in Bad Münstereifel befindet sich ein Bahnhof, von dort ist per Bus (z.B. 821) Nettersheim zu erreichen, dann ca. 1,2 km zu Fuß.

Ausflugsziele vor Ort/in der Nähe:

Hier bzw. in der näheren Entfernung befinden sich noch folgende hier dokumentierte Ziele:

Koordinaten:

Koordinaten Breite: 50.53366

, Koordinaten Länge: 6.70284

Öffnungszeiten:

immer offen

Typ:

Tempel

Sichtbarkeit:

Original sichtbar


Möchtest Du eine Vorschau erleben? Dann mache hier einen virtuellen Rundgang in diesem Ort!

Einstellungen Virtueller Rundgang

Übersichtsartikel